Voir tous les projets

Zäme erläbe: Alt mit Jung auf Entdeckungsreise

jung_und_alt_erfahrungsaustausch-8.jpg

Entdeckungsreise und Erfahrungsaustausch zwischen Alt und Jung: Luzern zusammen entdecken. Für Kinder ab vier Jahren.

Verschiedene Orte und Menschen von Luzern gemeinsam entdecken. Ob Planetarium, LUGA oder den Gütschwald mitten in der Stadt. Luzernerinnen und Luzerner der Generation 60plus erzählten aus ihrem Leben und stellten ihre Lebensleistung vor. Das Angebot richtete sich an Frauen und Männer der Generation 60plus und Eltern – zusammen mit ihren Kindern, Enkel- oder Nachbarskindern.

Im 2017 fand die vorläufig letzte Durchführung von “Zäme erläbe” statt.

 

Kontakt
Mirjam Müller-Bodmer, Leiterin Entwicklung und Projekte, Abteilung Alter und Gesundheit, T 041 208 81 38, mirjam.mueller@stadtluzern.ch.

 

http://www.luzern60plus.ch > Alterspolitik Stadt Luzern > Veranstaltungen und Angebote

Laisser un commentaire

Ces projets pourraient également vous intéresser.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

dsc_0001_peter-2.jpg
Traduit automatiquement

Verein Weiss- und Schwarzkunst

Berne et Soleure, Suisse orientale, Suisse centrale, Zurich, Suisse du Nord-Ouest

Générativité et histoire, L’engagement d’utilité publique, Culture et arts

Im Verein Weiss- und Schwarzkunst übergeben die alten Generationen ihre Handfertigkeiten wie «Papier machen», «Buchdrucken» und «Buchbinden» an jüngere.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Standard Image Project
Traduit automatiquement

Seniorpartners

Suisse centrale

Générativité et histoire, L’engagement d’utilité publique, Mentoring

Senioren ab 55 Jahren unterstützen Jugendprojekte mit Rat und Tat.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

JM25.lang_.png
Traduit automatiquement

Verzauberte Orte - Erzählen für Generationen

Toute la Suisse

Générativité et histoire, Environnement, nature et climat, L’engagement d’utilité publique

Was eignet sich besser, um von den besonderen Orten zu erzählen, als überlieferte Geschichten, die von Generation zu Generation weitererzählt werden? Sie spielen seit jeher eine wichtige Rolle in der Weitergabe von Wissen und Erfahrungen. Sie bewahren Kulturschätze, indem sie zeigen, welche Bedeutung sie für die Menschen hatten, und weisen auf zeitlose Werte hin, die es zu bewahren gilt.
Mythen, Legenden und Sagen erzählen von der Entstehung der Welt, von Bergen, Flüssen und heilige Orten. Die Heldinnen und Helden dieser Geschichten sind immer Teil der Schöpfung und gestalten sie durch ihr Verhalten mit, sei es durch gute oder weniger gute Taten. So erklären sich unsere Vorfahrinnen und Ahnen schroffe Berge, herrliche Seen, feuerspeiende Vulkane, aber auch Alpen, die einst fruchtbar waren und heute nur noch aus Stein bestehen. Immer geht es in den Märchen darum, die Welt als einen Ort zu erhalten, an dem Menschen glücklich zusammenleben können. Märchen zeigen Wege und Möglichkeiten auf, die auch heute noch spannende Impulse geben und zum Dialog anregen.

S'inscrire maintenant ou créer un profil

Inscription Créer un profil