Progetto di riferimento
Ausgezeichnete Projekte kennenlernen
Ob Theaterspielen, Basteln, Backen oder Bewegen: Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten verschiedener Generationen gibt es viele. Das Migros-Kulturprozent hat im vierten Wettbewerb für Ostschweizer Generationenprojekte vier Organisationen ausgezeichnet, die das Miteinander verschiedener Generationen fördern: Das haus vorderdorf in Trogen, das Jugendrotkreuz St.Gallen, die Stiftung Hopp-la und das Generationenhaus Novellas in Vilters.
Die Projektinitianten stellen ihre Projekte am Mittwoch, 6. September, im Generationenhaus Novellas in Vilters vor.
Programm:
16.30 Uhr: Begrüssung und Einführung
16.40 Uhr: Vorstellung der ausgezeichneten Projekte
– Intergeneratives Theaterprojekt, Verein Netzwerk und Novellas Generationenhaus
– Brückenschlag Jung und Alt, haus vorderdorf Trogen
– Bewegungsprogramm Hopp-la fit und Hopp-la Tandem, Stiftung Hopp-la
– Generationennachmittage, Jugendrotkreuz St. Gallen
17.45 Uhr: Austausch und Ausklang beim Apéro
Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldung bis 31. August an migros-kulturprozent@gmos.ch.
Questo progetto ti potrebbe interessare
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.
Telefonkette
Viele ältere Menschen können ihren normalen sozialen Kontakten nicht mehr nachgehen. Helfen Sie mit und organisieren Sie eine Telefonkette!
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.
Five up - Freiwilliges Engagement organisieren
Unterstützung und Freiwilligenarbeit organisieren (in der Corona-Situation): «Five up» bringt helfende Hände zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.
Brücke der Erfahrungen: Migration, Integration und Rassismus
Im Projekt „Brücke der Erfahrungen“ werden Generationenbeziehungen aufgebaut und Geschichten über Migration zwischen den Beteiligten ausgetauscht.