Vai alla panoramica degli eventi

Wie geht Arbeitsintegration? Der Generationentalk im März

teaser_marz.jpg

Progetto di riferimento UND Generationentandem

0 Vai al progetto

Data

Inizio

Fine

27.03.2019

13:30 Ora

15:00 Ora

Luogo

Hildegardstrasse 18

3097 Liebefeld

Im Generationentalk diskutieren Jung und Alt über Arbeitsintegration. Es sprechen im Park 18, Bildungszentrum Steinhölzli:

 

Thomas Müller (58) ist Direktor von Steinhölzli Bildungswege und engagiert sich seit Jahren für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen.

 

Samira Grossen (18) und Lucy Tenger (19): Die beiden Lernenden machen die Ausbildung in Hauswirtschaft bei Steinhölzli Bildungswege. Sie erzählen von sich und ihrem Arbeitsalltag.

 

Lokaler Partner

Steinhölzli Bildungswege bildet rund 65 junge Frauen und Männer mit einer Lernbeeinträchtigung in beruflicher, schulischer und sozialer Hinsicht aus, dass anschliessend die Eingliederung in die freie Wirtschaft möglich wird.

 

Was ist der Generationentalk

Zwei Generationen – ein Thema: Das ist der Generationentalk von «und» das Generationentandem. Jeden Monat diskutieren Jung und Alt miteinander über brisante Themen. Der Talk dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Danach hat das Publikum die Gelegenheit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Der Generationentalk, moderiert von Elias Rüegsegger (24), trifft seit Mitte 2016 stets den Nerv der Zeit und setzt sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander.

Der Talk wird vom generationendurchmischten Redaktionsteam professionell aufgezeichnet und fotografisch dokumentiert. Alle Talks sind dann als Podcast nachzuhören.

Lascia un commento

Iscriviti ora o crea un profilo

Iscriviti Crea il profilo