Anmeldung: forum@generationentandem.ch | 079 836 09 37 (Mo-Fr, 8-17 Uhr)
Diese Veranstaltung findet im KulturGartenSchadau statt – hier ist das Einhalten der Schutzmassnahmen infolge von Corona gut möglich.
Zu Fuss: vom Bahnhof Thun 15 Min. über die Seestrasse.
ÖV: STI Buslinie 1 Schadau/Scherzligenkirche oder Seepark.
Physisches Generationenforum: Wie hast du Corona erlebt? In welcher Gesellschaft möchtest du in Zukunft leben? Im Workshop des Generationenforums tauschen wir uns in Speed Datings aus und erarbeiten gemeinsam einen neuen Generationenvertrag.
Die Corona-Krise ist zwar noch nicht vorbei, aber die Zeit der Isolation schon. Welche Gedanken und Einfälle hattest du während dieser Zeit? Wie hast du die Situation erlebt? Welche Veränderungen und Neuerungen sind dir eingefallen, die du wichtig findest? «und» das Generationentandem lädt ein zum Workshop, um diese und weitere Fragen zu besprechen. In Speed-Datings und Workshops tauschen wir uns aus und erarbeiten gemeinsam einen neuen Generationenvertrag. Wenn auch dich dieses Thema beschäftigt, dann komm vorbei und diskutier mit uns mit.
Lancieren einer Charta als Ziel!
Im Rahmen des Workshops des Generationenforums tauschen wir uns aus: Was ist uns in der Isolation während Corona wichtig geworden? Sehen wir uns und die Welt noch gleich? Zunächst tauschen wir uns persönlich – im Speeddating-Modell aus. Danach diskutieren wir in Gruppen: Wie muss ein gemeinschaftliches Miteinander aussehen? Wie geht Solidarität? Wir erarbeiten in Gruppen Sätze, die dann Eingang in eine Charta für ein neues Generationenmiteinander einfliesst.
Das Podium
Vor dem Workshop findet am 12. Juni um 20 Uhr ein digitales Podium statt. Alle Infos: hier.
Generationenforum?
«und»-Generationenforum ist die Denk- und Machfabrik der Zivilgesellschaft in und um Thun. Die Generationenforen werden journalistisch dokumentiert und schweizweit verbreitet. Viermal im Jahr sollen Menschen verschiedener Generationen zusammenkommen und über ein für sie relevantes Thema diskutieren, Inputs hören und ihr eigenes Wissen weitergeben. Konkrete Projekte und Positionen, sowie eine dem Thema entsprechende Öffentlichkeit sollen das Ergebnis von «und»-Generationenforum sein. Organisiert wird «und»-Generationenforum vom Verein «und» das Generationentandem. «und»-Generationenforum will Anliegen stets generationenverbindend beleuchten.
Diese Veranstaltung findet öffentlich statt – die Bedingungen dazu geschehen in einer «neuen Normalität»: «und» das Generationentandem lädt ab dem 8. Juni wieder zu physischen Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungen finden mehrheitlich im KulturGartenSchadau statt, da dort gut Abstand gehalten werden kann. Neben dem Abstand halten und den Hygienemassnahmen führen wir bei den Veranstaltungen Präsenzlisten für ein allfälliges Contact-Tracing
Weitere Auskünfte: (Mo–Fr, 8–17 Uhr): 079 836 09 37