Bulletin 4 und Publikation der Tagung 2008

Das Bulletin 4 2009 der SAGW beinhaltet ein Dossier Generationenbeziehungen. In diesem Dossier wird über laufende Generationenforschungen an schweizerischen Universitäten und Fachhochschulen berichtet. Dies wird in der Absicht getan, deren Relevanz für Praxis und Politik auszuweisen und deren Träger in dem von der SAGW gemeinsam mit dem Bundesamt für Sozialversicherungen BSV aufgebauten Netzwerk Generationenbeziehungen zusammenzuführen. Im Anschluss an die Herbsttagung “Familienergänzende Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern – ein Generationenprojekt in privater und staatlicher Verantwortung” vom 20./21. November 2008 der SAGW wurde eine Publikation mit den Beiträgen der Tagung von der SAGW herausgegeben. Diese Publikationen können bei [email protected] bestellt werden.
Mehr Informationen unter http://www.sagw.ch
Diese Tagung fand im jahr 2008 statt. Sie ist hier als Projekt jedoch weiterhin einsehbar und dient als Ideenspeicher für ähnliche Projekte und soll auch weiterhin den Austausch mit den Projekteignern als erfahrene Akteure im Bereich der Generationenbeziehungen ermöglichen. Zudem können direkt bei der SAGW Publikationen dazu bestellt werden.
Questo progetto ti potrebbe interessare
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Solar-Generationenhaus am Heinzenberg, Graubünden
Solar-Passiv-Generationenhaus für etwa 30 Menschen
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Silver-Supper-Club
Ein Pilotprojekt und Start einer neuen Tradition, bei dem Jung und Alt gemeinsam eine Fine-Dining-Benefiz-Gala organisieren und durchführen, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln und Brücken zwischen den Generationen zu bauen.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Tram-dem
Tram-dem ermöglicht älteren Menschen in Basel sichere Fahrten mit Tram und Bus zu Terminen, Einkäufen oder Arztbesuchen – begleitet von engagierten Freiwilligen.