Familientreff Hard und Alterszentrum Bullinger

Temi
Attività per il tempo libero e giochi, Convivenza sociale, rapporti di vicinato e di quartiere, Partecipazione, integrazione e inclusione
Regioni
Gestione del progetto

Ziel: Intergenerative Begegnungen ermöglichen und dabei Verständnis für die Verschiedenheit der Generationen entwickeln.
Der Familientreff Hard und das Alterszentrum Bullinger bieten gemeinsam regelmässige und auch einmalige Veranstaltungen.
Es findet einmal jährlich ein gemeinsamer Lottonachmittag und ein Guetzli-Backtag in der Weihnachtszeit seit mehreren Jahren regelmässig statt.
Kontakt:
Anke Meyhack
E-Mail: anke.meyhack@zuerich.ch
Rolf Vollenweider
Leiter Soziokultur Kinder
Familientreff Hard
Stadt Zürich
Sozialzentrum Ausstellungsstrasse
Bullingerstrasse 60
8004 Zürich
044 412 83 89
E-Mail: rolf.vollenweider@zuerich.ch
Questo progetto ti potrebbe interessare
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

GartenPark und GartenParkTreff Hohrainli
Die Forschungsgruppe Grün und Gesundheit führt seit 2020 mehrere partizipative Projekte im Aussenraum des Hohrainliquartiers in Kloten durch. Dabei entstand zunächst ein GartenPark und nun ein Treffpunkt für die Nachbarschaft: der GartenParkTreff. Zukünftig sollen der gesamten Bewohnerschaft als auch externen Personen zur Verfügung stehen.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Mittagessen im Quartier
Generationenverbindendes Mittagessen im Kreis 6 mit dem Studentinnenhaus Sonnegg.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

GenerationenAtelier
Im «GenerationenAtelier» tauschen sich Menschen unterschiedlichen Alters über ihre Ideen, Konzepte und Projekte aus unterschiedlichen Bereichen aus.