Zur Veranstaltungsübersicht

Bedingungsloses Grundeinkommen - Podium

forum_november_21_teaaser_1200.jpg

Aus dem Projekt UND Generationentandem

0 Zum Projekt

Datum

Beginn

Ende

11.11.2021

18:00 Uhr

20:00 Uhr

Ort

Gymnasium Schadau Thun
Seestrasse 66
3600 Thun

Die Corona-Krise, in der Menschen um ihre Jobs, teilweise um ihre Existenz gebangt haben, gibt der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens neuen Schwung.

 

Wir diskutieren zur neuen Initiative «Leben in Würde – für ein finanzierbares bedingungsloses Grundeinkommen». Ist die Schweiz heute bereit für ein bedingungsloses Grundeinkommen? Was sind mögliche Folgen? Wie steht es um die Finanzierung? Sitzen wir dann nur noch faul zuhause rum? Oder nutzen wir unsere neu gewonnene Zeit? Diskutieren Sie mit!

 

Input zum Thema

 

Oswald Sigg (77), Mitinitiant, Initiative «Leben in Würde – für ein finanzierbares bedingungsloses Grundeinkommen», ehemaliger Vizekanzler und Bundesratssprecher der Schweizerischen Eidgenossenschaft

 

Auf dem Podium

Ruth Schweikert (56), Schriftstellerin und Dozentin an der HKB. Sie engagiert sich in diversen künstlerischen und gesellschaftlichen Projekten. (Zum Beispiel: Stolpersteine Schweiz).

 

Silvan Groher (47), Mitgründer und Geschäftsführer «Verein Grundeinkommen». Engagiert sich seit 20215 für ein Grundeinkommen mit diversen Aktionen, Initiativen und Projekten wie Ting Community.  

 

Elli von Planta (72), arbeitete bis 2011 bei der UBS und war Präsidentin der Arbeitnehmervertretung während der Finanzkrise 2007-2010. Von 2012-2018 präsidierte sie die Sozialkonferenz Basel.  

 

Claudia Pfister (26), Geographie-Studentin an der Universität Bern. Ihre Masterarbeit behandelt das Thema Meinungsbildung zum Bedingungslosen Grundeinkommen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Jetzt anmelden oder Profil erstellen

Anmeldung Profil erstellen