

Aus dem Projekt

11 Generationen-Tandems am Sempachersee
… und dazu noch 5 weitere einzelne Velos! Sie alle haben die Botschaft an die 30.000 BesucherInnen des slowUp Sempachersee überbracht: Jung und Alt gehören zusammen. Vier Generationen-Projekte waren beteiligt: Der Jugendchor Seetal, das Coachingprojekt MUNTERwegs, das Magazin “und” von Alt und Jung sowie die Tandemgruppe aus Horw. Unser VIP Botschafter, Christoph Mauch fuhr mit seiner ganzen Familie rund um den Sempachersee. Wir bekamen Besuch von OK Präsident Aldo Lehner, Nationalrat Albert Vitali, Springreiter Werner Muff (mehrfacher Sieger im Schweizer Cup-Finale und Teilnehmer an den Olympischen Spielen in London 2012) sowie dem Stadtpräsidenten von Sempach, Franz Schwegler. Beim Apéro nach der Velotour haben wir gemeinsam Pläne für die Zukunft geschmiedet. Das Projekt ist bei den Teilnehmenden sehr gut angekommen. “ich habe mir das Tandem fahren am slowUp Seetal 2014 schon in den Kalender eingetragen” – so das Fazit von Ernst Meier vom Jugendchor. Hier ist die Bildergalerie der Veranstaltung: http://flic.kr/s/aHsjHAtVuM Ihr könnt die Bilder gerne mit einem Hinweis auf das Projekt Generationen-Tandem und Intergeneration.ch als Quelle verwenden.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Spielschweiz
Spielschweiz ist eine Vernetzungs- und Informationsplattform, welche das Spielen in allen Generationen und zwischen den Generationen fördern möchte.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

inFlux generationenübergreifende Tanzprojekte
Mitwirkende verschiedenen Alters realisieren ein Tanzprojekt.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Myosotis Games: Spass mit Computerspielen
Computerspiele können Begegnungen erleichtern, Kommunikation und Bewegung fördern und vor allem: Spass nicht nur Heime bringen!