

Aus dem Projekt

Aktuelle Kurse der Stiftung Hopp-la
Bewegung, Spiel und Spass für alle Generationen im Schützenmattpark Basel
Jeweils am Donnerstagnachmittag von 14.30-15.30 Uhr (22.10.15-17.12.15):
Es wird gemeinsam Kraft und Gleichgewicht trainiert, geturnt, gelacht, gerannt, balanciert und vieles mehr.
Ein Angebot in Kooperation mit Pro Senectute beider Basel.
Weitere Informationen: http://www.hopp-la.ch
NEU: MINIMAX im Kultur- und Begegnungszentrum Union, Kleinbasel
Das Minimax-Turnen hält Grosseltern und Enkel gleichermassen fit. Mit lustigen und fantasievollen Übungen, die Spass machen, fördern sie ihre Beweglichkeit sowie Balance und stärken ihre Muskeln.
Ein Angebot in Kooperation mit dem Kultur- und Begegnugnszentrum Union.
Weitere Informationen: http://www.hopp-la.ch
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Generationenverbindene Märchen-Spaziergänge
Unser Projekt verbindet das spazieren an der frischen Luft mit dem Hören von Volksmärchen, sowie dem Austausch zwischen den Generationen. Dabei werden die Sinne geschult, das Zugehörigkeitsgefühl gestärkt und miteinander wird mit dem Märchenheld mitgefiebert und aufgeatmet.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Spielweg St. Gallen
Spielen ist altersunabhängig und generationenübergreifend - alle können bei Spielweg mitmachen. Dieser erstreckt sich mit 65 Spielposten in St.Gallen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Vater-Kind-Natur
Väter und Kinder treffen sich jeden ersten Samstag im Monat zum gemeinsamen Spielen in der Natur - nächsten Januar zum 70. Mal.