

Aus dem Projekt

Werden Sie aktiv in der generationenverbindenden Bewegungsförderung
Bewegung ist wichtig und bringt unzählige Vorteile mit sich. Und zwar in allen Lebensphasen.
Wir wollen die intergenerative Bewegungsförderung vorantreiben und schweizweit Generationen in Bewegung bringen.
Dafür braucht es motivierte Kursleitende, die in ihren Regionen neue intergenerative Bewegungskurse anbieten wollen oder bestehende Kurse öffnen für alle Generationen.
Sie sind sich unsicher, wie man eine intergenerative Bewegungsstunde leitet, in der spielerisch Gleichgewicht und Kraft trainiert sowie der Generationenaustausch gefördert wird? Oder wollen Sie ihre esa-Anerkennung verlängern?
Dann melden Sie sich für unser esa-Modul Vertiefung “Weiterbildung intergenerativer Kursleiter Hopp-la Fit” an.
– 14.-15. September 2019
– Sumiswald BE
Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung:
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Generationenverbindene Märchen-Spaziergänge
Unser Projekt verbindet das spazieren an der frischen Luft mit dem Hören von Volksmärchen, sowie dem Austausch zwischen den Generationen. Dabei werden die Sinne geschult, das Zugehörigkeitsgefühl gestärkt und miteinander wird mit dem Märchenheld mitgefiebert und aufgeatmet.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Spielweg St. Gallen
Spielen ist altersunabhängig und generationenübergreifend - alle können bei Spielweg mitmachen. Dieser erstreckt sich mit 65 Spielposten in St.Gallen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Vater-Kind-Natur
Väter und Kinder treffen sich jeden ersten Samstag im Monat zum gemeinsamen Spielen in der Natur - nächsten Januar zum 70. Mal.