Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

Projekt-News
Jugendrotkreuz Generationenprojekt
Der monatliche Besuch der Freiwilligen im Wohn- und Pflegeheim Flawil ist ein besonderes Highlight für die Bewohnenden, auf das sie sich jedes Mal sehr freuen. Die Freiwilligen des Jugendrotkreuz Kanton St. Gallen (JRK) setzen sich mit viel Engagement und Herzblut dafür ein, den Bewohnerinnen und Bewohnern abwechslungsreiche und unterhaltsame Nachmittage zu gestalten. Dabei werden stets unterschiedliche Aktivitäten angeboten, die auf die Interessen und Bedürfnisse der Bewohnenden abgestimmt sind.
Die Freiwilligen organisieren eine Vielzahl von Aktivitäten, die von kreativen Bastelstunden, spannenden Spielrunden und gemeinschaftlichem Kochen bis hin zu turbulenten Lottonachmittagen reichen, bei denen es stets viel zu lachen gibt. Jede Aktivität wird mit Sorgfalt geplant, um den Teilnehmenden nicht nur Freude zu bereiten, sondern auch ihre sozialen Kontakte zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv zu beteiligen.
Dieser regelmäßige Austausch zwischen den Freiwilligen und den Bewohnenden ist für alle Beteiligten eine wertvolle Bereicherung. Die Freiwilligen bringen frischen Wind und neue Impulse ins Heim, während die Bewohnenden die Gelegenheit haben, in einer warmen und unterstützenden Atmosphäre ihre Geschichten zu teilen, gemeinsam Spaß zu haben und neue Freundschaften zu knüpfen.
Die Begegnungen schaffen Brücken zwischen Generationen und fördern gegenseitiges Verständnis. Für die Bewohnenden bedeutet dies nicht nur Abwechslung im Alltag, sondern auch wertvolle soziale Kontakte und ein Gefühl der Zugehörigkeit, während die Freiwilligen wertvolle Erfahrungen sammeln und durch die Dankbarkeit der Bewohnenden bereichert werden.
Dieser Beitrag und die Kommentare sind nur für Mitglieder des Netzwerkes «Freiwilligenarbeit» sichtbar. Melden Sie sich jetzt an und treten Sie dem Netzwerk bei.
Registrieren und Beitreten