Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

Projekt-News
Auftritt des Jugendchors Seetal im Grossratssaal Aarau
Der Jugendchor Seetal wurde von Georg Matter, Abteilungsleiter Kultur, eingeladen die Verabschiedung des zurücktretenden Regierungsrats und Bildungsdirektors, Alex Hürzeler am 17. Dezember 2024 musikalisch zu umrahmen.
Um 15:00 Uhr traf der Chor in Begleitung von Chorpapi Ernst Meier und Projektleiterin Simone Gysi im Grossratssaal ein. Die Anwesenheit der Polizei und die Taschenkontrollen machten den Chormitgliedern die Ernsthaftigkeit dieses Anlasses bewusst und die Nervosität stieg ein wenig an.
Im Sitzungszimmer Nr. 3 angekommen, gab der Chorleiter Emanuel Steffen letzte Anweisungen und brachte mit seiner wohlwollenden und zuversichtlichen Art wieder Entspannung in die Gruppe. Damit sich der Chor jeweils rechtzeitig vor den Türen des Saals bereitstellen konnte, wurden die Abläufe im Grossratssaal in das Sitzungszimmer übertragen.
Dann war der Moment gekommen, der Chor stellte sich das erste Mal vor dem politischen Publikum auf und sang das Lied Sing Sing von Kunz. Nachdem die Grossratspräsidentin Mirjam Kosch den Chor vorgestellt hatte, zog sich dieser bis zum nächsten Einsatz wieder zurück. Das Eis war nun gebrochen. Die lockere Atmosphäre im Saal gab dem Chor Selbstvertrauen, was für das Publikum hör- und sichtbar war.
Als zum Abschluss der legendäre Jugendchor Song vorgetragen wurde, kam richtig Stimmung auf und das Publikum klatschte begeistert mit. Nach einer kurzen Zugabe rundete die Projektleiterin Simone Gysi mit ein paar Worten an Alex Hürzeler und der Präsentübergabe den Einsatz des Jugendchors Seetal ab. Der Auftritt an einem staatspolitischen Anlass war eine wertvolle Erfahrung für die Mitglieder des Jugendchors Seetal und ein krönender Abschluss für das Projekt 2024.
Das Projekt 2025 unter dem Motto «dieses Jahr einmal anders» steht bereits in den Startlöchern. Das bewährte Crea-Team hat sich ein interessantes Alternativprogramm ausgedacht. Wer dabei sein möchte, kann sich bis am 18. Januar 2025 noch anmelden. Weitere Informationen unter http://www.jugendchor-seetal.ch
Jetzt mitmachen!

Projekt-News
Offenes Singen am 7. Dezember 2024
Lasst uns gemeinsam Singen und die Adventszeit geniessen. Während des Böjuer Christkindlimärt singen wir gemeinsam um 17.00 Uhr in der Aula des Steineggli Schulhauses. Wir freuen uns auf viele Mitsingende!
Komm vorbei und informiere Dich über das „dieses Jahr einmal anders“-Projekt im 2025. Vor der Aula haben wir Tische mit Infomaterial und das JCS-Team beantwortet gerne eure Fragen.
Wir freuen uns auf Dich!
Jetzt mitmachen!
Jugendchor Seetal
Vielen Dank. Das Voting zählt einen Drittel und zwei Drittel werden durch eine Fachjury bewertet.