Beiträge

Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

020515_naturmuseum_luzern_kathrin_schulthess.jpg
Projekt-News

Es geht weiter! GiM 2016

Die Anmeldezeit läuft heiss! > Für Museen und deren Kulturvermittler/innen  GiM geht weiter! Nun ist GiM bereits 2 Jahre unterwegs. 50 Museen machen mit. Dieses Jahr hat GiM die Fühler Richtung Westschweiz ausgestreckt. Wir wünschen uns, dass GiM weitergeht und laden wiederum ein, im neuen Jahr bei «GiM – Generationen im Museum» mitzumachen: «GiM live» Die Anlässe sind leicht und lustig. Das Geschichtenerfinden macht Altbewährtes wieder neu. Melde uns den Termin für dein «GiM live»! Laufend, rund ums Jahr und immer wieder. Projektwerkstatt Schau dein Vorhaben (Angebot oder Projekt) mit Fachleuten an und sei dabei – an vier Treffen der Projektwerkstatt. Bewerbe dich bis Ende Jahr.  Input Projektwerkstatt: Lichtblicke aus dem GiM Umfeld. Auftanken im informellen Rahmen. ‘Cracks’ (Erfahrungsstarke Fachleute) stellen Geheimtipps vor. Viermal im Jahr stehen die Türe der Projektwerkstatt von 10 – 11 Uhr allen Interessierten offen.  Workshops: Mit den beiden Workshoptagen wollen wir euch bestes Werkzeug in die Hand geben.  12. Januar «GiM starten und moderieren», Kunstmuseum Olten 
23. März «GiM Geschichten», Zoologisches Museum Zürich Lasst uns gemeinsam das ‘Generationenaustausch und Museums’-Thema 2016 hochleben und wenn an allen Ecken und Enden nun GiM stattfindet, wird es zur sichtbaren Bewegung. Meld dich an, wir zählen auf dich! > Für Gäste der Museen Wer in Generationen-Tandems die Museen besuchen will, findet ab Januar viele GiM-Veranstaltungen aufgelistet …  Info für Gäste und Fachleute Vermittlung auf  http://www.generationen-im-museum.ch

Jetzt mitmachen!

0 Kommentare

+ Kommentar schreiben
x_kunstmuseum_olten_foto_kathrin_schulthess_dsc9876.jpg
Projekt-News

GiM 2015 gestartet noch ohne Gastgeber-Gruppe

Erstes «GiM live» am 10.1. im Kunsthaus Zürich.  Was für eine feine und gelungenen Veranstaltung das war! Es hat  Freude gemacht im Kunsthaus Zürich zu sein, Geschichten zu erfinden und andern Geschichtenerzählenden zuzuhören. Die zweieinhalb Stunden waren wie im Nu um. Es war herrlich, Zeit zu haben für Kunst, Zeit für Austausch, Zeit zum Sitzen, Essen und Austauschen. Wir hätten lange noch bleiben können, schien mir.  Nun freue ich mich auf die Geschichten, die auf der Website bei der Veranstaltung aufgeschaltet werden. Einzig schade war, dass nur 3 Paare teilgenommen haben. Es gezeigt, dass es sich lohnt, eine «GiM live»-Veranstaltung entweder in einem festen Gefäss einzubinden oder eine Gastgebergruppe zu finden. 2014 war «GiM live» im Kunsthaus  eingebettet in die Sommerwerkstatt. Anscheinend hat das Kunsthaus in diesem ‘Gefäss’ ein mutiges Stamm-Publikum, das sich für Experimente wie GiM interessiert. Es kamen viele Gäste.  Und umso mehr bestätigt dies: Wer nicht schon ein mutiges Stammpublikum hat, findet – was wir 2015 vorschlagen – eine Gastgeber-Gruppe, die einlädt. So ist ein ‘Grundstock’ von Gästen schon involviert. Darüber hinaus aber macht es die Vernetzung mit der lokalen Zivilbevölkerung manifest. 

Jetzt anmelden oder Profil erstellen

Anmeldung Profil erstellen