Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

Fokus 60plus
Für viele Menschen wird es im Alter immer schwieriger, an kulturellen Angeboten teilzunehmen: Die Mobilität ist eingeschränkt, man ist auf Unterstützung angewiesen. Es fehlt an einer Person, die einem ans Konzert, ins Theater oder ins Museum begleitet. TiM setzt sich dafür ein, älteren Menschen Begegnungen mit anderen Menschen und mit der Kultur zu ermöglichen.
Jetzt mitmachen!

Auf Augenhöhe mit älteren Menschen 2024 setzt sich TiM besonders dafür ein, älteren Menschen Begegnungen im Museum zu ermöglichen.
Jetzt mitmachen!

GiM GaM
Jetzt mitmachen!

Bonjour Romandie
Jetzt mitmachen!

Der Riesenanlass in Appenzell
Jetzt mitmachen!

Es geht weiter! GiM 2016
23. März «GiM Geschichten», Zoologisches Museum Zürich Lasst uns gemeinsam das ‘Generationenaustausch und Museums’-Thema 2016 hochleben und wenn an allen Ecken und Enden nun GiM stattfindet, wird es zur sichtbaren Bewegung. Meld dich an, wir zählen auf dich! > Für Gäste der Museen Wer in Generationen-Tandems die Museen besuchen will, findet ab Januar viele GiM-Veranstaltungen aufgelistet … Info für Gäste und Fachleute Vermittlung auf http://www.generationen-im-museum.ch
Jetzt mitmachen!

Vernetzungstreffen, Workshops und Projektwerkstatt
Jetzt mitmachen!
Monika Blau
Liebes GiM-Team Beim Lesen des Blogbeitrags bin ich etwas über den Begriff "Gastgeber-Gruppe" gestolpert. Könnt Ihr diesen Begriff noch ein bisschen näher erklären, was damit genau gemeint ist? Wer könnte denn beispielsweise eine "Gastgeber-Gruppe" bei einem GiM live-Anlass sein? Freundliche Grüsse Monika Blau