Beiträge

Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

dialog_rx-1.png
Projekt-News

Internationaler Tag der älteren Menschen am 1.Oktober 2020

Radio X lädt ein: GenerationenMiX am 1. Oktober 2020 live aus der Klara Der Kultursender Radio X veranstaltet eine Podiumsdiskussion im öffentlichen Raum von Basel und sucht dabei nach Spannungs- und Angelpunkten unseres Zeitgeschehens zwischen den Generationen. Interessierte Zuhörende sind herzlich eingeladen! Der Donnerstag, 1. Oktober 2020, ist der internationale Tag der älteren Generation. Dazu findet ein Radio-Event von 16 bis 18h im hinteren Veranstaltungsraum der Klara, Clarastrasse 13 in Basel, statt. Auf dem Podium um 17h diskutieren: • Gertrud Stiehle, aktive Seniorin • Gabriele Frank, Geschäftsstellenleiterin Quartierkoordination Gundeldingen • Nicole Tschäppät, Verein Fundus Basel • Elias Rüegsegger von «und» das Generationentandem Die Gesprächsrunde wird moderiert von Noemie Keller (Redaktorin Radio X). Der Fokus liegt auf folgenden Fragestellungen: Wie kann Alterseinsamkeit verhindert werden? Wie können Seniorinnen und Senioren ins gesellschaftliche Leben integriert werden? Welche Rolle könnten Jugendliche dabei spielen? Die Veranstaltung ist auf 100 Personen limitiert. Das Corona-Schutzkonzept beinhaltet Maskenpflicht, freiwilliges Contact-Tracing, die Einhaltung der Hygieneregeln sowie den Abstand von 1,5m zwischen Personen. Der GenerationenMIX auf Radio X wird mit der freundlichen Unterstützung der Christoph Merian Stiftung durchgeführt. Der Link zum ersten GenerationenMiX am 12. August 2020: https://radiox.ch/hoeren/themen/Generationenmix-live.html https://www.facebook.com/events/352529415998497/ Kontakt: Janina Labhardt, Tel 061 500 24 00, janina.labhardt@radiox.ch

Jetzt mitmachen!

0 Kommentare

+ Kommentar schreiben
foto_30.07.20_20_56_52.png
Projekt-News

GenerationenMiX am 12. August und 1. Oktober 2020 live aus Basel

Radio X lädt ein: GenerationenMiX am 12. August und 1. Oktober 2020 live aus Basel Der Basler Kultursender Radio X veranstaltet zwei Podiumsdiskussionen im öffentlichen Raum von Basel und sucht dabei nach Spannungs- und Angelpunkten unseres Zeitgeschehens zwischen den Generationen. Interessierte Zuhörende sind herzlich eingeladen! Am Mittwoch, den 12. August 2020, dem Internationalen Tag der Jugend, findet von 16 bis 20h ein Radio-Event auf der Elisabethenanlage in Basel statt. Auf dem Podium um 18h kommen vier unterschiedliche Vertreter*innen der jungen und älteren Generationen miteinander ins Gespräch: Benjamin Rytz, 17J., vom Klimastreik; Rosmarie Wydler-Wälti, 70J., Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen; Gisela Konstantinidis, 73J., Präsidentin der Basler Seniorenkonferenz 55+ und Ruben Emanuel Khan, 28J., Kunststudent. Die Gesprächsrunde wird moderiert von Noemie Keller (Redaktorin Radio X). Radio X sendet live vom Pavillon der Elisabethenanlage von 16h und 20h. Die Podiumsdiskussion startet um 18.00 Uhr. Auch in unserem Musikprogramm begegnen sich zwei Generationen: Die DJs Steffen Stefànson und Frau Meissner begleiten den GenerationenMiX musikalisch. Die Veranstaltung ist auf 100 Personen limitiert. Das Corona-Schutzkonzept beinhaltet Maskenpflicht, freiwilliges Contact-Tracing, die Einhaltung der Hygieneregeln sowie den Abstand von 1,5m zwischen Personen. Knappe zwei Monate später, am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Das ist unser Datum für eine zweite Podiumsdiskussion. Infos zum Veranstaltungsort und -zeit werden noch bekanntgegeben. Der GenerationenMIX live auf Radio X wird mit freundlicher Unterstützung der Christoph Merian Stiftung durchgeführt. Kontakt: Janina Labhardt, Tel 061 500 24 00, janina.labhardt@radiox.ch https://radiox.ch/hoeren/themen/Generationenmix-live.html http://www.facebook.com/radiox_basel

Jetzt mitmachen!

0 Kommentare

+ Kommentar schreiben
Standard Image Diskussion
Projekt-News

Information / Projektupdate

Einladung zum Mikrofestival
Radio X lädt ein: GenerationenMiX am  
12. August und 1. Oktober 2020 live aus Basel
 
 
Der Basler Kultursender Radio X veranstaltet zwei Podiumsdiskussionen im öffentlichen Raum von Basel und sucht dabei nach Spannungs- und Angelpunkten unseres Zeitgeschehens zwischen den Generationen. Interessierte Zuhörende sind herzlich eingeladen!
 
Am Mittwoch, den 12. August 2020, dem Internationalen Tag der Jugend, findet ein Mikro-Festival auf der Elisabethenanlage in Basel statt.
Auf dem Podium kommen vier unterschiedliche Vertreter*innen der jungen und älteren Generationen miteinander ins Gespräch: Benjamin Rytz von der Klimajugend, Rosmarie Wydler-Wälti als Klimaseniorin, Gisela Konstantinidis von der Seniorenkonferenz 55+ und Ruben Khan, der als engagierter Visionär seine Prinzipien lebt. Moderieren wird die Gesprächsrunde von Noemie Keller (Redaktorin Radio X).
 
 
Die Podiumsdiskussion startet um 18.00 Uhr und wird live auf Radio X ausgestrahlt. Die Veranstaltung tagsüber bietet Gelegenheit für spannende Beiträge und Diskussionen, Networking, gute Musik (ua. Frau Meissner) sowie Food & Drinks.  
Knappe zwei Monate später, am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Das ist unser Datum für eine zweite Podiumsdiskussion. Infos zum Veranstaltungsort und -zeit werden noch bekanntgegeben.
 
Mit der freundlichen Unterstützung der Christoph Merian Stiftung.
 
Kontakt: Janina Labhardt, Tel 061 500 24 00, janina.labhardt@radiox.ch
http://www.radiox.ch
http://www.facebook.com/radiox_basel
 

Jetzt mitmachen!

0 Kommentare

+ Kommentar schreiben

Jetzt anmelden oder Profil erstellen

Anmeldung Profil erstellen