

Aus dem Projekt
Weitere Projekt-News

Eine „MUNTERE“ Bande im Kindermuscial Oliver
Die kleine Heven und ihre Kollegin Dilana sind aufgeregt – wir spüren es! Die Beinchen zappeln. „Wann geht es los?“ Gleich werden die beiden Mädchen mit ihren MUNTERwegs Mentorinnen das Kindermusical Oliver im Luzerner Theater geniessen. Dass draussen die Frühlingssonne lacht, tut der Freude keinen Abruch! Stolz sind sie, dass sie heute hier im Theater etwas Besonderes erleben dürfen! Dank der Aktion „Einsmehr!“ dürfen sie von diesem schönen Angebot profitieren und heute Nachmittag mit ihrem jungen Helden Oliver mitfiebern. Dass Heven bereits selbst im Kindergarten Bühnenerfahrung als Elefant im Dschungelbuch machen konnte, kommt ihr hier zu gute. „Da war ich auch aufgeregt!“ Ob Oliver mit seiner Diebesbande das gut meistern wird? Das sind Fragen, die im Foyer vorher eifrig mit den beiden freiwilligen MUNTERwegs Mentorinnen disktutiert werden. „Nun wir werden sehen!“ machen die Frauen neugierig. Die Glocke leutet. Das Anbenteuer beginnt gleich! Und schon steigen grosse und kleine MUNTERwegs Gäste Hand in Hand die Treppe nach oben. Schön! Heute sind diese Kinder wirklich auf der Sonnenseite und geniessen ihr Glück! Tatsächlich sitzen sie in der ersten Reihe und können so ihre Helden ganz nah erleben. Der Vorgang öffnet sich und beide feuern Oliver mutig an. Das Lied hierfür haben sie bei der Einführung gelernt: „Ich tu‘, was mich freut und mich freut, was ich tu‘!“ Und wir sehen: Das kommt wirklich von Herzen!
Wer neugierig ist und auch MUNTERwegs sein möchte: Für die kommenden MUNTERwegs Gruppen kann sich Gross und Klein auf der Projekt-Webseite unter http://www.munterwegs.eu jederzeit anmelden.
Für den Verein MUNTERwegs Miriam Hess
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

MisGrosi - Vermittlung von nachhaltiger Kinderbetreuung durch Wunsch-Grossmütter
MisGrosi ist eine generationenverbindende Vermittlungsplattform für liebevolle und nachhaltige Kinderbetreuung durch reife, erfahrene Frauen. MisGrosi bringt Familien mit Wunsch-Grosi zusammen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

#99
Mit viel Motivation im Gepäck treffen sich «Jung» und «weniger Jung, aber dafür umso weiser» jeden zweiten Monat, jeweils an einem Samstagnachmittag von 14.30-16.30 Uhr, um den gegenseitigen Austausch zu fördern. Dabei verbringen die Freiwilligen und die Bewohner gemeinsam schöne Stunden, sei es beim Basteln, Backen oder noch viel ausgefalleneren Aktivitäten. Die Freiwilligen überlegen sich immer wieder etwas Neues! Die Treffen des #99 schaffen Platz für Spiel und Spass, sowie auch für ernste und tiefgründige Gespräche.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

MENTEE!
Förderung des gesellschaftspolitischen Engagements und der politischen Kompetenzen von jungen Frauen im Aargau durch Mentoring
Eine erfreuliche “Sache”. Es ist spürbar durch den Bericht, dass Gross und Klein sich auf einen Kulturanlass freuen. Eine echte Intergenerations- und Integrationsgeschichte!