

Aus dem Projekt
Weitere Projekt-News

Technikhilfe schreibt die Erfolgsgeschichte in Interlaken weiter
Brücken schlagen: Jung hilft Alt
Im vergangenen Monat waren die jungen TechnikhelferInnen von «und» das Generationentandem im Raum Thun täglich gefragt. Sie besuchten Ratsuchende aller Altersgruppen zuhause oder empfingen sie im Vereinslokal. Dabei lösten sie unterschiedlichste digitale Knoten, vermittelten Sicherheit, den oft anspruchsvollen modernen Alltag weiterhin selbstständig meistern zu können, und schlugen nicht zuletzt Generationenbrücken.
Der Wirtschaftsraum Thun ist vom Angebot überzeugt, informiert die Gemeinden um Thun und setzt sich aktiv für die Bekanntmachung ein.
Neu auch in Interlaken
Die Erfolgsgeschichte «Technikhilfe» erfährt nun im Raum Interlaken eine Fortsetzung. Dank der Zusammenarbeit mit dem Zentrum Artos Interlaken stehen die TechnikhelferInnen neu auch in der zentrumseigenen Cafeteria bereit. Sie beantworten dort Fragen, helfen etwa beim Installieren neuer Programme, lösen technische Probleme. Auch in Interlaken besuchen sie ihre Kunden zuhause. Der Verein «und» das Generationentandem freut sich, wenn dieses niederschwellige und kostengünstige Angebot auch in Interlaken rege genutzt wird. Denn aus den telefonisch oder schriftlich vereinbarten Hilfestellungen entstehen oft schöne Begegnungen, und allfällige Einnahmen aus den empfohlenen Stundenansätzen werden zur Weiterentwicklung von Projekten eingesetzt.
Digitale Teilhabe für alle
«und» das Generationentandem erkannte gleich zu Beginn der Pandemie die Bedeutung der digitalen Teilhabe für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Konnten die Events coronabedingt nicht vor Ort stattfinden, wurden sie digital durchgeführt. Mittlerweile sind physische Events meist parallel via Livestream oder zum Nachschauen auf Youtube zu finden. Zusätzlich lancierte «und» das Generationentandem die Kursreihe «Digitales Wissen» und informierte in monatlichen Kursen via Zoom zu grundlegenden digitalen Themen.
Kursreihe «Digitales Wissen»
Die versierten Kursleiter Daniel Roth und Simeon Streit bieten monatlich einstündige Kurse via Zoom an. Sie vermitteln Hintergrundwissen und zeigen Lösungsansätze auf und gehen auch gerne auf Fragen ein. Beide studieren Naturwissenschaften und haben mehrere Jahre Erfahrung als Technikhelfer bei «und» das Generationentandem.
Die Kurse sind öffentlich. Ein Modul kostet Fr. 30.–, die ganze Kursreihe Fr. 330.– Eine Übersicht über alle bisherigen und die geplanten Kurse.
Anmeldung und Beratung Technikhilfe und Kurse
079 836 09 37
hilfe@generationentandem.ch
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

PEOPLETALK - Im Dialog zur Lösung
PEOPLETALK ist spezialisiert darauf, Herausforderungen in Organisationen im Dialog zu lösen. Dialog bringt die effektivsten und nachhaltigsten Lösungsansätze!
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Infobus "mobil bi dir"
Ein Bus fährt in Dörfer und Stadtviertel. Ältere Menschen können sich in verschiedenen Bereichen beraten und anleiten lassen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Sternentaler / Sternenkinder-Grosseltern
Meine Projekte erzählen die Herzensgeschichte einer Grossmutter, die ihr innigstgeliebtes Enkelkind in den Tod begleiten muss und glaubt, daran zu zerbrechen.