Die siebte Enkelin - Wohnen für Hilfe im Podcast "Wie läbsch" von Pro Senectute Schweiz
07.11.2022

Aus dem Projekt
Weitere Projekt-News

Seit Februar 2022 horcht Pro Senectute Schweiz mit dem Podcast “Wie läbsch” in fremde Stuben. In Folge 2 der zweiten Staffel ist Moderatorin Cheyenne zu Besuch in der Wohngemeinschaft des 90-jährigen Hans und der 25-jährigen Zoe. Zoe wohnt kostenlos bei Hans und übernimmt dafür diverse Hausarbeiten – eine Win-win-Situation. Hans fühlte sich nach dem Tod seiner Frau einsam in seiner grossen Eigentumswohnung. Mittlerweile wohnt er seit einem Jahr mit Zoe zusammen. Zwischen den beiden entwickelte sich eine tiefe Verbundenheit. Für Hans ist Zoe wie seine siebte Enkelin. Was Zoe hat, wünschen sich auch andere Studierende im Raum Zürich. Andrea Ziegler, Projektverantwortliche von «Wohnen für Hilfe», äussert deshalb einen grossen Wunsch: Mehr Seniorinnen und Senioren sollen sich melden.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

NeMeRi - Netzwerk Mehrgenerationenhäuser Riesbach
Wir bauen ein Netzwerk von Mehrgenerationenhäusern auf, fördern einen nachhaltigen Lebensstil und tragen zu einem sozial durchmischten Quartier bei.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Mehrgenerationenhaus Giesserei, Winterthur
Nachhaltiges Siedlungsprojekt mit vielfältigem Wohnungs- und Infrastrukturangebot für das Zusammenleben aller Generationen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Zukunftsdorf Egnach
Nachhaltiges Wohnprojekt am Bodensee