

Aus dem Projekt
Weitere Projekt-News

Haben Sebastian und ich uns tatsächlich erst vor 5 Monaten kennengelernt?
Es kommt mir viel länger vor – wahrscheinlich, weil unsere gemeinsamen Stunden immer so reich angefüllt mit diversen Freizeitaktivitäten sind.
So kommt mir die Dinoausstellung in Hüneberg in den Sinn, Toni’s Zoo, der Tierpark Arth Goldau oder ein Besuch auf dem Rothenburger Spielplatz, auf dem am 1. April die Dampfloki aus dem Winterschlaf geweckt wurde. In der Adventszeit hatten wir in Luzern ein Weihnachtsmärchen besucht, waren auf dem Eisfeld (oje, oje – zum Glück gab es helfende Schlümpfe), bauten in unserem Garten einen Schneemann und guetzelten bei stimmungsvoller Weihnachtsmusik. Ein spezielles Erlebnis war sicher auch der Besuch im Kletterzentrum, zusammen mit der ganzen MUNTERwegs-Gruppe. Da ging es wirklich „hoch hinaus!“
Aber man muss nicht immer aus dem Haus, denn Sebastian ist ein leidenschaftlicher Bastler, dem nicht so schnell die Ideen ausgehen. So entstanden bereits etliche Dino’s, Drachen, Krokodile und Wölfe. Nicht zu vergessen: Nette Küken und Hasen, denn es kann sicher nicht schaden, den Osterhasen milde zu stimmen.
In der Frühlings- und Sommerzeit sorgt die Natur für allerlei, was zu bestaunen ist und die Molche in unserem Biotop üben auf Sebastian eine grosse Faszination aus. Demnächst wollen wir mal im Wald nach einem grossen Ameisenhaufen Ausschau halten. Sehr zu begeistern ist Sebastian auch für Gesellschaftsspiele, da darf dann sogar mein Mann mitspielen.
Es ist schön, die Freude eines Kindes mitzuerleben, dem ohne MUNTERwegs diese Highlights versagt bleiben würden und ich hoffe, dass die positiven Erlebnisse dazu beitragen, einem fremdsprachigen Kind ein wenig von unserer Kultur mitzugeben. Ein Gewinn ist es auf jeden Fall, nicht nur für das Kind, sondern auch für den Mentor! Allerdings kann ich manches Mal auch ein Plagegeist sein und so quäle ich das „arme Kind“ seit einiger Zeit mit dem Erlernen der Uhrzeit. Ich bin mir aber sicher, dass wir das bald geschafft haben!
Monika Bächler
Mentorin aus dem Rontal
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

MisGrosi - Vermittlung von nachhaltiger Kinderbetreuung durch Wunsch-Grossmütter
MisGrosi ist eine generationenverbindende Vermittlungsplattform für liebevolle und nachhaltige Kinderbetreuung durch reife, erfahrene Frauen. MisGrosi bringt Familien mit Wunsch-Grosi zusammen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

#99
Mit viel Motivation im Gepäck treffen sich «Jung» und «weniger Jung, aber dafür umso weiser» jeden zweiten Monat, jeweils an einem Samstagnachmittag von 14.30-16.30 Uhr, um den gegenseitigen Austausch zu fördern. Dabei verbringen die Freiwilligen und die Bewohner gemeinsam schöne Stunden, sei es beim Basteln, Backen oder noch viel ausgefalleneren Aktivitäten. Die Freiwilligen überlegen sich immer wieder etwas Neues! Die Treffen des #99 schaffen Platz für Spiel und Spass, sowie auch für ernste und tiefgründige Gespräche.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

MENTEE!
Förderung des gesellschaftspolitischen Engagements und der politischen Kompetenzen von jungen Frauen im Aargau durch Mentoring