benewohnen - Die nachhaltige Wohngemeinschaft

Kontakt
Name: |
Men Spadin |
Telefon: |
071 227 07 60 |
E-Mail: |
benewohnen@benevol-sg.ch |
Website: |
www.benewohnen.ch |
Social Media: |
Regionen

benewohnen
benewohnen ist ein nachhaltiges Wohnangebot. Es vernetzt Menschen auf der Suche nach günstigem Wohnraum mit älteren Personen oder Familien, die leerstehenden Wohnraum zur Verfügung stellen wollen. Die Miete wird in Form von zeitlichem Engagement beglichen und richtet sich nach der Grösse des Zimmers.
Wer kann mitmachen?
Sie verfügen über Wohnraum, den Sie gegen Zeit vermieten möchten oder Sie suchen ein Zimmer in St.Gallen, für das Sie bereit sind mehrere Dienstleistungsstunden in pro Monat zu verrichten.
Zum Beispiel Elena & Moni
Moni 70, liebt einen frischen Smoothie nach dem Joggen, natürlich mit Früchten und Gemüse aus ihrem Garten.
Elena 23, Studentin und leidenschaftliche Knitting Influencerin. Sie hilft Moni bei der Gartenarbeit und wohnt im Gegenzug kostenlos bei ihr.
oder Nadine & Luca
Nadine 37, wohnt am Stadtrand. Sie ist alleinerziehende Mutter und Intensivpflegerin am Kantonsspital.
Luca 24, studiert soziale Arbeit, liebt die Nähe zur Natur und kauft gerne regional ein. Er unterstützt Nadine bei der Kinderbetreuung und wohnt dafür kostenlos im kleinen Studio in Nadines Haus.
Wie funktioniert benewohnen?
Interessierte melden sich via Formular bei benewohnen an. Nach Eingang des Formulars stellt benevol eine Kontaktliste der möglichen Wohnpartner:innen zur Verfügung. Die Interessierten lernen sich gegenseitig kennen und schliessen eine Wohnvereinbarung ab. Die Vertragsvorlage stellt benevol zur Verfügung.
Wie viel kostet die Teilnahme bei benewohnen?
Bei erfolgreicher Wohnpartnerschaftsvermittlung bezahlen beide Parteien je eine Vermittlungsgebühr von CHF 100.-. Damit werden die Kosten für die administrative Arbeit, Versicherung und Auftritt von benewohnen abgeglichen.
Trägerschaft
benewohnen wird von der Stadt St.Gallen, von den drei St.Galler Hochschulen: Fachhochschule, Pädagogischen Hochschule und Universität sowie von benevol St.Gallen getragen.
Unterstützt durch:
benewohnen wird unterstützt durch die AgeStiftung
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Anders Wohnen - Genossenschaftliches Wohnen in Heiden AR
Anders Wohnen steht für generationenübergreifendes, engagiertes, solidarisches und nachhaltiges Zusammenwohnen.

Förderverein Generationenwohnen Bern-Solothurn
Wir fördern «Generationenwohnen»: Durch die Idee, dass mehrere Generationen in der gleichen Siedlung oder unter einem Dach zusammen wohnen.

Generationsübergreifender Ort Meinier
Dieser generationsübergreifende Raum in Meinier bietet eine Wohnstruktur, die es älteren Menschen, Familien und jungen Menschen ermöglicht, dank eines geeigneten Raums in der Gemeinde zu bleiben.