Ferienjobbörse

Regionen
Projektverwaltung

Engagierte OberstufenschülerInnen, welche in den Sommerferien stunden-, tage- oder wochenweise ihr Taschengeld aufbessern wollten, konnten sich bei PEPPerMIND persönlich anmelden und so auf einen der begehrten Ferienjobs hoffen. Sie verrichteten unter anderem Arbeiten:
• im Garten
• im Haushalt
• im Geschäft
• mit Haustieren
• mit Kindern
• beim Umziehen
• im Büro
Der Mindestlohn pro Stunde betrug 10.00 Franken. PEPPerMIND agierte als Vermittlungsglied zwischen den Jugendlichen und den Auftraggebern und nahm administrative Aufgaben wahr. Mit dem Projekt sollen Jugendliche die Chance erhalten erste Arbeitserfahrungen zu sammeln und sich sinnvoll in den Sommerfreien zu betätigen. Dies ermöglicht den Jugendlichen an Selbstständigkeit und Selbstvertrauen gewinnen. Und nebenbei können Sie ihr Sackgeld aufbessern. Ein weiteres Ziel der Ferienjobbörse 2010 ist die generationenübergreifende Verbindung der Adliswiler Bevölkerung. Durch dieses Projekt kommen auch ältere Leute mit Jugendlichen in Kontakt. Nebst der Entlastung kann auch ein interessantes Sich-Kennenlernen stadtfinden.
In Adliswil gibt es übrigens auch ein intergeneratives Quartierprojekt.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

TANDEM Tagesbetreuung Kinder & Senioren
TANDEM ist eine generationenübergreifende Tagesbetreuung für Senioren und Kinder und funktioniert wie eine Grossfamilie, in der die Generationen zusammenleben.

Jobbörse für Generationendialog
Jugendliche besuchen Senior*innen und Familien in ihrer Nachbarschaft und erledigen gegen ein Sackgeld kleinere Arbeiten: Reinigung, Gartenarbeit, etc.

Ersatzgrosseltern & Ersatz-Götti/Gotti
Haben Sie keine eigenen Enkel? Möchten Sie eine Familie als zusätzliche Bezugsperson unterstützen? Dann melden Sie sich bei der Nachbarschaftshilfe Kreis 6!