HEKS Garten-Tandem Zürich - Begegnung und Austausch im Garten

Regionen
Projektverwaltung

Das Integrationsprojekt «HEKS Garten-Tandem» möchte in Zürich neuzugezogene und/oder sozial isolierte MigrantInnen und ortsansässige EinwohnerInnen zur gemeinsamen Gartenarbeit zusammenbringen.
Das Projekt HEKS Garten-Tandem ist für alle Alterskategorien geeignet. 2021 war die Altersspanne der Teilnehmenden von 18 bis 80 Jahre. Die zu betreuenden Parzellen sind klein und daher ohne grossen Arbeitsaufwand zu bewirtschaften.
Wir suchen neuzugezogene und/oder wenig vernetzte MigrantInnen und Begleitpersonen mit oder ohne Migrationshintergrund aus der Stadt Zürich. Im Quartiergarten Hard beim Letzigrund und beim Verein Grünhölzli in Altstetten stehen Gartenparzellen für das gemeinsame Tandem-Gärtnern zur Verfügung. Man trifft sich einmal in der Woche zur Gartenarbeit und nimmt an den monatlichen, begleiteten Gruppentreffen teil. Wer Freude am Gärtnern und am Austausch hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen.
Weitere Informationen: https://www.heks.ch/begegnung-und-austausch-im-garten
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Mittagessen im Quartier
Generationenverbindendes Mittagessen im Kreis 6 mit dem Studentinnenhaus Sonnegg.

Wo Biodiversität und generationsübergreifende Quartierkultur gedeihen
Soziale Teilhabe und Biodiversität machen nachhaltige Lebensstile attraktiv. Wir ermutigen ALLE mitzuwirken und den gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten.

Kita Paradies - Generationenbegegnungen
Die Kita Paradies lebt unter einem Dach mit dem Pflegezentrum Entlisberg: Der gemeinsamen Garten schafft u.a. zahlreiche Gelegenheiten für spontane Begegnungen.