IG Generationenaustausch Region Brugg
Projekt-News
Themen
Freizeitaktivitäten & Spiele, Zusammenleben, Nachbarschaft & Quartiere, Partizipation, Integration & Inklusion
Regionen
Projektverwaltung

Die Interessensgemeinschaft “Generationenaustausch Region Brugg” hat sich zum Ziel gesetzt, die Begegnungen und den Austausch zwischen den Generationen in der Region Brugg zu fördern. Durch eine Vielfalt von Generationenprojekten, generationenverbindender Veranstaltungen und Aktivitäten soll es für die Menschen in der Region Brugg leichter möglich sein, Generationenbeziehungen auch ausserhalb der Familie kennenzulernen und zu pflegen.
Unsere Handlungsfelder:
- Generationenprojekte und ihre Akteure stärker zu vernetzen und zu unterstützen
- Neue Generationenprojekte und intergenerative Aktivitäten zu initiieren
- Die Bevölkerung der Region Brugg für den Generationenaustausch zu sensibilisieren
- Die Gemeinden und die zivilgesellschaftlichen Akteure für gemeinsame oder eigene Aktivitäten zu gewinnen
Die Interessensgemeinschaft ist von Programm Intergeneration (Trägerin: Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft-SGG) und der Pro Senectute des Bezirks Brugg gegründet worden.
Wir freuen uns, wenn Sie sich ebenfalls mit dem Projekt hier direkt vernetzen!
Kontakt
Monika Blau, Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft, E-Mail: monika.blau@sgg-ssup.ch Tel. 044 366 5037
Yvonne Berglund, Pro Senectute Bezirk Brugg, E-Mail: yvonne.berglund@ag.pro-senectute.ch Tel. 056 441 06 54
Ein weiteres Generationenprojekt aus der Region Brugg:
http://www.intergeneration.ch/de/projekte/generationen-im-klassenzimmer-im-aargau
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

QuartierTreff Rorschach
Quartiertreff aller Generationen: Die generationenübergreifende Zusammenarbeit von Seniorinnen, Familien, Jugendlichen und Kindern geschieht hier tagtäglich.

Tag der Generationen: Begegnung alt - jung in Felsberg
Ziel ist eine Begegnung zwischen der jüngeren und älteren Generation im Dorf zu veranstalten. Beide Seiten sollen auf die jeweils andere aktiv zugehen.

Familientreff Hard und Alterszentrum Bullinger
Ziel: Intergenerative Begegnungen ermöglichen und dabei Verständnis für die Verschiedenheit der Generationen entwickeln.