Jugendgewaltdebatte - die "heutige Jugend" mischt sich ein

Regionen
Bern & Solothurn, Graubünden, Nordwestschweiz, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Projektverwaltung

Mittels öffentlicher Dialogveranstaltungen soll auf lokaler Ebene ein konstruktiver Dialog zwischen Erwachsenen und Jugendlichen lanciert und gefördert werden. Die Veranstaltungen finden an sogenannten Brennpunkten statt, d.h. in Stadt- oder Dorfteilen, in denen ein Vorfall oder eine bestimmte Konfliktlage zwischen Erwachsenen und Jugendlichen eine Auseinandersetzung der Bevölkerung mit verschiedenen Fragen rund um den Themenkreis “Jugend und Gewalt” zur Folge hatte.
In diesen Veranstaltungen nehmen Jugendliche und junge Erwachsene eine zentrale Rolle ein: Die Vorbereitung und die Organisation werden aus den oben genannten Gründen hauptsächlich durch sie übernommen und kann durch Erwachsene ergänzt werden. Das NCBI Schweiz, welches mit vielen Partnerorganisationen das Projekt Jugendgewaltdebatte – die “heutige Jugend” mischt sich ein lanciert hat, stellt dazu ein Team von zwei bis vier Jugendlichen und Erwachsenen, die spezifisch für die Durchführung solcher Dialogveranstaltungen ausgebildet worden sind und über viel Erfahrung im Bereich Gewaltprävention und Mediation verfügen. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Veranstaltung zu einer konstruktiven Lösung beiträgt und nicht durch eine Partei instrumentalisiert wird.
Das Projekt ist abgeschlossen. Es ist jedoch weiterhin einsehbar und dient als Ideenspeicher für ähnliche Projekte und soll auch weiterhin den Austausch mit den Projekteignern als erfahrene Akteure im Bereich der Generationenbeziehungen ermöglichen.“
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Five up - Freiwilliges Engagement organisieren
Unterstützung und Freiwilligenarbeit organisieren (in der Corona-Situation): «Five up» bringt helfende Hände zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

SDinformatik - Begleiter in der digitalen Welt
Schulung von Personen, die Probleme mit ihren Smartphones, Tablets oder Computern haben, bei sich zu Hause.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Zeitvorsorge KISS
Die Betreuung im Alter muss gesichert werden. Die Zeitvorsorge KISS bietet hier eine alternative Lösung an: Zeit statt Geld fürs Alter sparen.