Lesementoring für Glarus

Themen
Regionen

Im Lesementoring für Glarus unterstützen geschulte Erwachsene ab 50+ Kinder beim Lesen. Das Mentoring richtet sich nicht nur an leseschwache Kinder, sondern dient auch der gezielten Förderung und Erweiterung der Lesefreude. In diesem rein ausserschulischen Projekt steht die Freude am Lesen im Mittelpunkt. Die Mentoren gehen auf die Wünsche der Kinder ein. Gelesen werden darf was Freude bereitet. Auch Vorlesen, Gespräche u.a. gehören mit ins Lesementoring.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Fachstelle Generationen der Gemeinde Glarus.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

ROCK YOUR LIFE! Mentoring
Studierende begleiten Schülerinnen und Schüler auf dem Weg von der Schule in den Beruf.

Lesepaten Uznach
LesepatInnen lesen mit Kindern Bücher, lassen sich das Gelesene erklären, besprechen den Inhalt des Textes oder lesen den Kindern auch mal etwas vor.

Das Mentoring-Programm für Politikerinnen von Morgen
Frauen sind in der Politik noch immer untervertreten. Um das zu ändern, lancierte die Frauenzentrale ZH 2005 ein generationenverbindendes Mentoring-Programm.