Dies ist eine automatische Übersetzung.
Zur Originalsprache wechselnConsolidate-Programm - Tricrochet Association
Das Programm Consolide geht auf die folgenden Herausforderungen ein:
.
Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, die Teilnahme der Begünstigten am sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben des Kantons zu erleichtern. Sie kanalisiert diese Teilnahme zugunsten der Umwelt.
Tricrochet strebt die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zwischen 18 und 35 Jahren durch den Austausch zwischen den Generationen, die Teilnahme an den Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins und die Anwendung der französischen Sprache an.
Außerdem fördert sie den Abbau von Isolation und Diskriminierung von jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren sowie von Menschen über 65 Jahren.
Auf ökologischer Ebene sensibilisieren unsere Aktivitäten die Teilnehmer für die Auswirkungen der Verwendung von Kunststoffen, reduzieren die Verwendung von Einwegmaterialien und mobilisieren Innovationen in diesem Bereich.
Unser Vorschlag:
.
Consolide ermöglicht es, 15 Personen, d. h. 45 Personen pro Woche, zu sensibilisieren, auszubilden und zu begleiten und ihr Wissen durch generationsübergreifenden Austausch zu festigen.
Die Teilnehmer werden in verschiedenen Techniken zur Wiederverwendung von Kunststoffen wie Plastiktüten, Werbetextilien, Paragliding- und Regenschirmbespannungen sowie synthetischen Stoffen geschult.
Die im Rahmen des Programms erstellten Objekte werden auf unserer Website, im Tea-Room “Le Temps d’un arrêt” in Grand-Lancy und bei verschiedenen Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, verkauft. 70% der Verkaufserlöse werden an die Designer weitergegeben und 30% fließen in den Programmfonds ein. Dieser Fonds ermöglicht es uns, Gruppenaktivitäten zu organisieren.
Weitere Informationen: http://tricrochet.ch.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.
Programm Sensibilisiert - Tricrochet Association
Eine Initiative zur Sensibilisierung des jungen Publikums für die Auswirkungen der Verwendung von Kunststoffen und für Null-Abfall-Initiativen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.
Verzauberte Orte - Erzählen für Generationen
Was eignet sich besser, um von den besonderen Orten zu erzählen, als überlieferte Geschichten, die von Generation zu Generation weitererzählt werden? Sie spielen seit jeher eine wichtige Rolle in der Weitergabe von Wissen und Erfahrungen. Sie bewahren Kulturschätze, indem sie zeigen, welche Bedeutung sie für die Menschen hatten, und weisen auf zeitlose Werte hin, die es zu bewahren gilt.
Mythen, Legenden und Sagen erzählen von der Entstehung der Welt, von Bergen, Flüssen und heilige Orten. Die Heldinnen und Helden dieser Geschichten sind immer Teil der Schöpfung und gestalten sie durch ihr Verhalten mit, sei es durch gute oder weniger gute Taten. So erklären sich unsere Vorfahrinnen und Ahnen schroffe Berge, herrliche Seen, feuerspeiende Vulkane, aber auch Alpen, die einst fruchtbar waren und heute nur noch aus Stein bestehen. Immer geht es in den Märchen darum, die Welt als einen Ort zu erhalten, an dem Menschen glücklich zusammenleben können. Märchen zeigen Wege und Möglichkeiten auf, die auch heute noch spannende Impulse geben und zum Dialog anregen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.
HEKS Garten-Tandem Zürich - Begegnung und Austausch im Garten
Das Projekt bringt neuzugezogene, sozial isolierte Migrant:innen und ortsansässige Einwohner:innen zur gemeinsamen Gartenarbeit zusammen.