Regionen
Bern & Solothurn
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Ältere Menschen erhalten vielerorts Rabatte. Man geht davon aus, dass Pensionierte weniger Geld zur Verfügung haben. Stimmt das wirklich?
Steigt das Armutsrisiko in der Schweiz mit zunehmendem Alter – oder steigt nicht auch das Vermögen an? Ursina Kuhn serviert zum Zmittag Zahlen und Fakten zur Altersarmut und räumt mit Mythen auf.
Zu Gast
Ursina Kuhn ist Forscherin am Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften FORS. Nach einem Doktorat in Politikwissenschaft hat sie sich in verschiedenen Projekten mit der Messung von Einkommen und Vermögen beschäftigt und dafür zahlreiche Datenquellen ausgewertet. Seit 2006 ist sie Teil des Teams des Schweizer Haushalt-Panels, für welches sie Daten erhebt und für Forscher aufbereitet.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen unter 031 328 87 00, anmeldung@begh.ch oder auf unserer Website via http://www.begh.ch/die-armen-alten-mythos-oder-realität.
Beim Wissen zum Zmittag serviert eine Fachperson in der Mittagspause nützliches Wissen über das ABC des Alter(n)s. Das Mittagessen bringen Sie selber mit. Wir sorgen für Gehirnfutter und den Verdauungskaffee.