Impuls: Heinz Däpp und Lucien Junker blicken zurück auf ihr langes Leben
Regionen
Bern & Solothurn
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Zwei alte Knaben erinnern sich, wie es damals war.
Bei Lucien Junker sind es Geschichten, die das Leben schrieb. Seine biografischen Miniaturen sind aus erstaunlich wacher Erinnerung geschöpft, unverblümt aufgeschrieben und ironisch gewürzt.
Bei Heinz Däpp mischen sich Erinnerungen und Gegenwärtiges und werden zu unglaublichen Geschichten. Er schöpft aus eigenem Erlebtem, das er satirisch überhöht und mit Zutaten aus seiner blühenden Phantasie anreichert.
Aus dem Mix der beiden Altherren ergibt sich ein vergnüglich-besinnliches Zusammenspiel.
Lucien Junker und Heinz Däpp sind in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, jener in Wabern, dieser im Berner Nordquartier. Junker lernte Feinmechaniker, war Werkzeugmacher, Polizist und schliesslich Schadenexperte bei einer Versicherung. Er hat seine Erinnerungen im Büchlein «Wende in Paris» festgehalten. Däpp war Journalist für verschiedene Zeitungen und für Radio DRS. Heute steht er mit satirischen Programmen auf Kleinkunstbühnen. Er hat mehrere Bücher und CDs veröffentlicht.
Die Platzzahl ist begrenzt, eine Anmeldung wird empfohlen unter 031 328 87 00, anmeldung@begh.ch oder http://www.begh.ch/daepp-junker. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei unseren Impulsveranstaltungen diskutieren wir Chancen und Herausforderungen einer Gesellschaft des langen Lebens. Damit wir morgen nicht bloss länger, sondern auch besser leben.