Zur Veranstaltungsübersicht

Sozialer Stadtrundgang

111.jpg

Aus dem Projekt UND Generationentandem

0 Zum Projekt

Datum

Beginn

Ende

19.02.2022

13:00 Uhr

13:00 Uhr

Ort

Tramhaltestelle Monbijou (Richtung Wabern)

Tramhaltestelle Monbijou (Richtung Wabern) Tramhaltestelle Monbijou (Richtung Wabern)

In der Armutsfalle – und das in der reichen Schweiz, in der Stadt Bern: «und»-wir schauen hin. Wir machen uns für 1.5 bis 2 Stunden auf zu einem sozialen Stadtrundgang durch ein anderes Bern. Mit André Hebeisen, der selbst von der Armut betroffen ist und im Dezember 2021 Gast am Generationentalk war.

 

Anmeldung: stadtrundgang@generationentandem.ch
TeilnehmerInnenzahl ist beschränkt auf 20 Personen – «dr ender isch dr gschwinder»
Kosten: Pro Person: 20 Franken
Schutzkonzept: Zertifikat und Maske

Die Sozialen Stadtrundgänge sind individuell erarbeitete Touren von Betroffenen. Organisiert werden die Stadtrundgänge von Surprise. Im Fokus der Stadtführungen stehen die persönlichen Erzählungen der Stadtführenden. Sie alle sind armutsbetroffene Menschen, die den Schritt heraus aus der Scham und dem Abseits wagen und von ihrem Lebensweg erzählen.

Stadtrundgang zum Thema «In der Armutsfalle»

Der Rundgang wird von André Hebeisen geleitet. Er war Gast am Generationentalk von «und» das Generationentandem. Er weiss, wie es ist, jeden Franken zweimal umdrehen zu müssen. Auf seiner Tour erzählt er vom Leben abseits des ersten Arbeitsmarktes, von der Bürde der Sozialhilfeabhängigkeit und von sozialer Isolation. Trotz schwieriger Umstände hat er immer wieder neue Wege gefunden. Erfahren Sie auch, welche Angebote in der Stadt Bern ihm dabei geholfen haben. Die Touren dauern rund 1,5 bis 2 Stunden und finden bei jeder Witterung grösstenteils draussen statt. Stationen auf dieser Tour sind unter anderen die Bewerbungswerkstatt «Triio», der Sozialdienst und der alkoholfreie Treffpunkt «Azzurro» des Blauen Kreuzes.

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Jetzt anmelden oder Profil erstellen

Anmeldung Profil erstellen