

Du projet

Generationenübergreifender Spiel- und Bewegungspark: Rückblick Bauetappe 1
Die erste Bauetappe der neuen generationenübergreifenden Spiel- und Bewegungsinseln im Schützenmattpark ist abgeschlossen. Folgend einige Impressionen dazu:
Aktuell:
An der Muba (6.-15. Februar) werden in Kooperation mit dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt (Gesundheitsdienste, Abteilung Prävention) drei der neu entwickelten Geräte ausgestellt. Die Besucher sind herzlich eingeladen, die Geräte auszuprobieren.
Vorankündigung:
Die Eröffnungsfeier der neuen Spiel- und Bewegungsinseln im Basler Schützenmattpark findet am Samstag 6. Juni 2015 statt. Sie sind alle herzlich willkommen! Das detaillierte Rahmenprogramm wird zu gegebener Zeit auf der Stiftungshomepage (www.hopp-la.ch) bekannt gegeben. Selbstverständlich erfahren Sie auch auf diesem Blog davon.
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Generationenverbindene Märchen-Spaziergänge
Unser Projekt verbindet das spazieren an der frischen Luft mit dem Hören von Volksmärchen, sowie dem Austausch zwischen den Generationen. Dabei werden die Sinne geschult, das Zugehörigkeitsgefühl gestärkt und miteinander wird mit dem Märchenheld mitgefiebert und aufgeatmet.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Spielweg St. Gallen
Spielen ist altersunabhängig und generationenübergreifend - alle können bei Spielweg mitmachen. Dieser erstreckt sich mit 65 Spielposten in St.Gallen.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Vater-Kind-Natur
Väter und Kinder treffen sich jeden ersten Samstag im Monat zum gemeinsamen Spielen in der Natur - nächsten Januar zum 70. Mal.