Voir toutes les contributions
Standard Image Diskussion

Du projet AG Generationendialog (ein Projekt von SAJV und VASOS)

Nicole Cornu
Nicole Cornu - 12.05.2010

Radio-Interviews mit SAJV mit VASOS zum 2. Europ. Tag der Generationen-Solidarität (29.4.2010)

Radio-Interviews mit SAJV mit VASOS zum 2. Europ. Tag der Generationen-Solidarität (29.4.2010)

Interview mit Jacqueline Kaufmann (VASOS) und Kathrin Ballmer (SAJV) auf dem Basler Radio X:
http://generationenmix.radiox.ch/?p=383

Interview mit Liselotte Luescher (VASOS) und Nicole Cornu auf dem Berner Radio RaBe:

(letzter Beitrag)

Laisser un commentaire

Ces projets pourraient également vous intéresser.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

dsc_0001_peter-2.jpg
Traduit automatiquement

Verein Weiss- und Schwarzkunst

Berne et Soleure, Suisse orientale, Suisse centrale, Zurich, Suisse du Nord-Ouest

Générativité et histoire, L’engagement d’utilité publique, Culture et arts

Im Verein Weiss- und Schwarzkunst übergeben die alten Generationen ihre Handfertigkeiten wie «Papier machen», «Buchdrucken» und «Buchbinden» an jüngere.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

IMG_9911-1.jpeg
Traduit automatiquement

Generationendialog im Jungen Theater Biel und Solothurn

Berne et Soleure, Suisse du Nord-Ouest

Générativité et histoire, L’engagement d’utilité publique, Culture et arts

Das Junge Theater Biel setzt auf den Generationendialog und bringt verschiedene Generationen auf der Bühne in den Dialog.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

JM25.lang_.png
Traduit automatiquement

Verzauberte Orte - Erzählen für alle Generationen

Toute la Suisse

Générativité et histoire, Environnement, nature et climat, L’engagement d’utilité publique

Was eignet sich besser, um von den besonderen Orten zu erzählen, als überlieferte Geschichten, die von Generation zu Generation weitererzählt werden? Sie spielen seit jeher eine wichtige Rolle in der Weitergabe von Wissen und Erfahrungen. Sie bewahren Kulturschätze, indem sie zeigen, welche Bedeutung sie für die Menschen hatten, und weisen auf zeitlose Werte hin, die es zu bewahren gilt.
Mythen, Legenden und Sagen erzählen von der Entstehung der Welt, von Bergen, Flüssen und heilige Orten. Die Heldinnen und Helden dieser Geschichten sind immer Teil der Schöpfung und gestalten sie durch ihr Verhalten mit, sei es durch gute oder weniger gute Taten. So erklären sich unsere Vorfahrinnen und Ahnen schroffe Berge, herrliche Seen, feuerspeiende Vulkane, aber auch Alpen, die einst fruchtbar waren und heute nur noch aus Stein bestehen. Immer geht es in den Märchen darum, die Welt als einen Ort zu erhalten, an dem Menschen glücklich zusammenleben können. Märchen zeigen Wege und Möglichkeiten auf, die auch heute noch spannende Impulse geben und zum Dialog anregen.

S'inscrire maintenant ou créer un profil

Inscription Créer un profil