Régions
Berne et Soleure
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Hinweis:
Aufgrund der Hitze wird der Stadtrundgang verschoben – voraussichtlich auf Oktober 2019, wenn die «Stadt für Alle» auch hinsichtlich Temperaturen wieder «für Alle» zuträglich ist. Datum folgt.
Die Lebensqualität für Menschen ab 65 ist in Bern sehr hoch. Und trotzdem lauern Stolpersteine auf den Wegen durch die Stadt: Wo diese liegen, was man dagegen unternimmt und an welchen Städten Bern sich ein Vorbild nimmt, das erfahren wir auf dem Stadtrundgang zusammen mit Evelyn Hunziker, stv. Leiterin des Kompetenzzentrums Alter der Stadt Bern und Karl Vogel, Leiter der Verkehrsplanung der Stadt Bern.
Auf unseren Expeditionen blicken wir hinter die Kulissen von Orten, an denen das lange Leben erforscht und erprobt wird: In ein Living Lab mit Assistenzsystemen für die Pflege der Zukunft, in eine Anti-Aging-Praxis und in eine altersfreundliche Stadt mit ihren Stolpersteinen. Und wir fragen nach den Chancen und Herausforderungen der jeweiligen Visionen.