Ferienkurs Bildexperimente am Kompi: Kunstmixer

Ferienkurs Generationen übergreifend Do /Fr, 25. und 26. April 2013 10 –12 und 13 –15.30 Uhr Lieblingsbilder aus dem Aargauer Kunsthaus bearbeiten, eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Aarau.
Am ersten Morgen streifen wir mit einer Kunstvermittlerin durch die Sammlung des Aargauer Kunsthauses und nehmen schliesslich «unser» Bild als digitale Fotografie mit zur Schule für Gestaltung. Mit Hilfe des Computers können wir die Bilder verfärben, zerschneiden, dekonstruieren, vermischen oder wie es wohl viele kennen: aufräumen.
Aus den Elementen der Kunstwerke lassen wir neue, eigene Bilder entstehen. Fragen wie: «Wie sieht die Frau auf dem Bild wohl mit blonden Haaren aus?» lassen sich leicht überprüfen. Wir können uns mittels Foto auch selbst ins Bild setzen und das Bild vielleicht so neu, von innen heraus erleben. Zum Einsatz kommt das Computerprogramm «Photoshop» sowie ein einfacheres Bildbearbeitungsprogramm. Der zweite Kurstag findet seinen Abschluss im Kunsthaus, wo die entstandenen Computerbilder auf ihre «Bildmütter» treffen. Wir freuen uns auf eine bunte Gruppe verschiedener Generationen und auf spannende Werk-Interpretationen! Hinweis: Der Unterricht findet auf Mac statt. Kursleitung: Dieter Wassmer und eine Kunstvermittlerin aus dem Aargauer Kunsthaus Dieter Wassmer: Berufslehre als Reprofotograf, Weiterbildung zum Lithografen. Ab 1991 selbständig als Mitinhaber des Beratungs- und Ausbildungsunternehmen PAN Publishing AG. Seit bald 20 Jahren spezialisiert auf digitale Bildbearbeitung und Farbmanagement. Ausbildungsmandate bei verschiedenen Schulungsunternehmen. Lehrer für digitale Technologien im Lehrgang Techno-Polygrafin/Techno-Polygraf an der Schule für Gestaltung Aargau. Formuliert am liebsten komplexes Reprowissen auf verständliche Art.
Kursgeld: 480.– pro «Paar» Kursnummer: EJ 592FF 4-5-13 Anmeldeformulare sowie weitere Kurse finden Sie auf unserer Webseite: http://www.sfgaargau.ch
Kursort /Schuladresse Schule für Gestaltung Aargau Weihermattstrasse 94 5000 Aarau
Telefon 062 834 40 40 Fax 062 834 40 41
Das Projekt ist abgeschlossen. Es ist jedoch weiterhin einsehbar und dient als Ideenspeicher für ähnliche Projekte und soll auch weiterhin den Austausch mit den Projekteignern als erfahrene Akteure im Bereich der Generationenbeziehungen ermöglichen.
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Sternentaler / Sternenkinder-Grosseltern
Meine Projekte erzählen die Herzensgeschichte einer Grossmutter, die ihr innigstgeliebtes Enkelkind in den Tod begleiten muss und glaubt, daran zu zerbrechen.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

PEOPLETALK - Im Dialog zur Lösung
PEOPLETALK ist spezialisiert darauf, Herausforderungen in Organisationen im Dialog zu lösen. Dialog bringt die effektivsten und nachhaltigsten Lösungsansätze!
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Schreibgruppe Lebensgeschichten
Hobby-SchreiberInnen begleiten ein halbes Jahr lang Senioren und Seniorinnen. Am Schluss erhält jede und jeder seine Lebensgeschichte als Buch!