Jugendaustausch zum Thema Generationsübergreifendes Handeln

Thèmes
Politique intergénérationnelle et dialogue intergénérationnel, L’engagement d’utilité publique
Régions
Gestion du projet

Warum? Generationenübergreifende Themen sind mannigfaltig und es sind junge Menschen, die mit dem Erbe der heutigen Entscheidungen der Gesellschaft und Politik leben werden müssen. Wir wollen künftige Generationen dafür bereit machen und ihnen die Werkzeuge in die Hand geben, ihre eigene Zukunft zu gestalten.
Wann? Die Jugendlichen sind eingeladen an der Konferenz Gemeinsam Vielfalt leben teilzunehmen, deren Ziel es ist: „Hin zu einem inklusiven, multikulturellen Europa durch generationsübergreifenden Dialog“. Die Konferenz und der Jugendaustausch finden vom 1.-6. August in Caux, Schweiz statt.
Wer? Wer kann sich anmelden? Junge Menschen zwischen 18 und 30, die in der Schweiz oder in Spanien wohnhaft sind. Insbesondere wünschenswert ist die Teilnahme von Mitgliedern einer Minderheitengruppe, MigrantInnen als auch Mitglieder einer aktiven Diaspora. Es wird kein spezifisches Bildungsniveau verlangt. Wir möchten eine durchmischte Gruppe mit Jugendlichen verschiedener Glaubensrichtungen, Traditionen, Sprachen und Herkunftsländer.
Wie? Der Jugendaustausch hat zum Ziel, die Jugendlichen zu bestärken und zu befähigen, (Empowerment) in dem Methoden entwickelt werden, die sie als Werkzeug für sich, ihre Familien oder in der Gemeinschaft nutzen können. Eines der Hauptziele des Jugendaustausches ist es, den Jugendlichen ein Netzwerk zu bieten, in dem sie Synergien nutzen können und gemeinsam arbeiten können: Jugendliche, die sich für die selbe Sache stark machen wollen, nicht nur im eigenen Land, sondern sich auch in ganz Europa vernetzen wollen. Die jungen Menschen sollen in die Lage gebracht werden, Entscheidungen zu treffen, im gesellschaftlichen Diskurs gehört zu werden und sich und Mitgliedern von Minderheiten eine Stimme zu geben.
Weiter Infos zur Konferenz http://www.caux.iofc.org/de/gemeinsam-vielfalt-leben
Weitere Infos zum Jugendaustausch : yia@caux.iofc.org
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

SDinformatik - Begleiter in der digitalen Welt
Schulung von Personen, die Probleme mit ihren Smartphones, Tablets oder Computern haben, bei sich zu Hause.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

generationsübergreifender Pedibus
Der generationenübergreifende Pedibus ist eine Gruppe von Kindern, die zu Fuß zur Schule gehen und dabei von Erwachsenen begleitet werden.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Opernstückentwicklung THE END OF THE WORLD
Intervieweinladung zur Opernstückentwicklung THE END OF THE WORLD, die die Vielschichtigkeit von Weltenden und -anfängen aus der Sicht von Frauen thematisiert.