Voir tous les projets

Schenkon: Zusammen leben – gemeinsam gestalten

IMAGESTUDIO-imDorf-6365.jpg

In Schenkon am Sempachersee entstand 2016/17 das neue Quartier „Im Dorf“ mit 46 2 1/2- bis 5 1/2-Zimmer Mietwohnungen. Ein grosser Gemeinschaftsraum mit Küche und ein Fitnessraum mit Teeküche stehen allen Mieterinnen und Mietern zur Verfügung. Die Umgebung umfasst ca. 10‘000 m2 und verfügt über verschiedene Aufenthalts- und Spielzonen. Ein Pavillon mit Küche, Feuerstellen und Pizzaofen sowie Hochbeete runden das Angebote im Aussenbereich ab.

Für die Wohnungen gibt es Belegungszahlen um einerseits eine gute Generationendurchmischung zu erhalten und andererseits die grösseren Wohnungen für Familien und WG‘s frei zu haben. Die Mieter, gruppiert in verschiedene IG’s regeln und organisieren die Belange des Zusammenlebens und des gemeinsamen Gestaltens. Anlässe werden durch Projektgruppen organisiert und durchgeführt. Inklusion ist den Projekteignern sehr wichtig. Eine Wohnung wird durch vier geistig beeinträchtigte Personen der Stiftung Brändi bewohnt. 2 WG’s mit jungen Rollstuhlfahrer/innen erlernen das eigenständiges Leben mit ihrem Handicap. Ein Permakulturgarten ist 2022 angelegt worden und wird durch die Bewohner gepflegt. Das geerntete Gemüse findet grösstenteils Abnehmer im Quartier.

Weitere Informationen: https://zusammen-leben.ch

Laisser un commentaire

Ces projets pourraient également vous intéresser.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Planaterra-11-Chur-2023-High-Res-33.jpg
Traduit automatiquement

Ein neues Stück Chur für Alle

Grisons

Vivre ensemble, voisinage et quartiers, Participation, intégration et inclusion, Habitation intergénérationnelle

Nur zehn Minuten zu Fuss vom Bahnhof Chur, vereint das genossenschaftliche Wohnprojekt Mehrgenerationenwohnen mit soziokulturellen Angeboten und einer naturnahen Umgebung. Seit Februar 2023 leben hier 28 Menschen zwischen 9 und 80 Jahren und haben gemeinsam ein Pionierprojekt geschaffen. Der grosse Platz vor dem Haus - früher ein Parkplatz - ist nach ökologischen Grundsätzen gestaltet. Sitzgelegenheiten und ein Brunnen laden zum Verweilen ein. Die Grüne Halde hinter dem Haus bietet den Bewohnern Raum zum Gärtnern und für Begegnungen.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

ElaNaveva2klein_0-8.jpg
Traduit automatiquement

Mehrgenerationenhaus Giesserei, Winterthur

Zurich

Vivre ensemble, voisinage et quartiers, Participation, intégration et inclusion, Habitation intergénérationnelle

Nachhaltiges Siedlungsprojekt mit vielfältigem Wohnungs- und Infrastrukturangebot für das Zusammenleben aller Generationen.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

phtoto_projekt_buehlmann_ig-8.jpg
Traduit automatiquement

Generationenpark Hirtenhof, Luzern

Suisse centrale

Santé, sport et activité physique, Vivre ensemble, voisinage et quartiers, Participation, intégration et inclusion

Der Generationenpark Hirtenhof ermöglicht neue intergenerative Begegnungen im Quartier. Anwohner der Generation 60plus treffen sich zum gemeinsamen Turnen.

S'inscrire maintenant ou créer un profil

Inscription Créer un profil