

Progetto di riferimento
Altre news sul progetto

Generationenslam – Workshop «Grundlagen»
Die Grundlagen des Poetryslam kennen lernen, einen eigenen Text verfassen und vielleicht sogar den eigenen Auftritt am nächsten Generationenslam vorbereiten, auf die Bühne treten? Dies alles bieten dir unsere zwei Workshops. Bist du auch dabei?
Zum aktuellen Thema «VORgestern und ÜBERmorgen» können die KünstlerInnen am Samstag, 11. September live und vor Publikum in der Aula des Gymnasiums Thun, Standort Seefeld, auftreten (Mehr dazu). Als Vorbereitung bietet «und»das Generationentandem zwei Workshops an.
Im ersten zweistündigen Workshop widmen wir uns den Grundlagen des Poetry-Slam – Was ist Poetry-Slam? Wie funktioniert der Schreibprozess? Wie finde ich eine Textidee? Was macht einen guten Slamtext aus? Wie gestalte ich meine Performance? Um die Theorie gleich mit der Praxis zu verknüpfen, werden wir während dem Kurs einige Schreibübungen durchführen, um das neue Wissen zu festigen. Sowohl Slam-AnfängerInnen als auch SlammerInnen, die bereits etwas Erfahrung gesammelt haben, sind herzlich willkommen.
Mitmachen?
Bist du mit dabei, möchtest du mit eigenem Text auftreten? Dann melde dich für diesen ersten Workshop am 4. August, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr (oder gleich noch für den zweiten Workshop, vom Samstag 21. August 09.30 – 21.00 Uhr) an. Geübte SlammerInnen können allenfalls nur den 2. Workshop besuchen. Wer nur die Grundlagen des Poetry-Slam kennenlernen möchte, kann sich für den 1. Workshop anmelden.
Melde dich bis spätestens 31. Juli 2021 für die Workshops an.
Anmelden: slam@generationentandem.ch
Keine TeilnehmerInnenbeschränkung
Leitung Workshop: Mara Ludwig, Jovana Nikic
Der Workshop ist kostenlos
Unterstützung für «und» das Generationentandem?
Freiwillige Spende an IBAN CH69 0870 4045 8451 5910 9 oder via Twint
Questo progetto ti potrebbe interessare
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

PEOPLETALK - Im Dialog zur Lösung
PEOPLETALK ist spezialisiert darauf, Herausforderungen in Organisationen im Dialog zu lösen. Dialog bringt die effektivsten und nachhaltigsten Lösungsansätze!
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Infobus "mobil bi dir"
Ein Bus fährt in Dörfer und Stadtviertel. Ältere Menschen können sich in verschiedenen Bereichen beraten und anleiten lassen.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Sternentaler / Sternenkinder-Grosseltern
Meine Projekte erzählen die Herzensgeschichte einer Grossmutter, die ihr innigstgeliebtes Enkelkind in den Tod begleiten muss und glaubt, daran zu zerbrechen.