Blauer als sonst

Finn mag Jule und Jule mag Finn. Und schon ist alles kompliziert. Erwartungen, Sehnsüchte und Ängste vermischen sich – alles geschieht zum ersten Mal, alles ist für beide auf einmal ganz anders. Gemeinsam suchen sie eine eigene Insel, die aber bald in einem Meer von Anfeindungen, Neid und Neugier unterzugehen droht. Vater Frank wagt einen Neubeginn und ahnt nicht, dass ihm dabei seine Jugendliebe begegnet. Jutta Seidel hat ihr Leben in aufregende, überraschende und traurige Geschichten verpackt, bis plötzlich das Leben ihre Phantasie fordert, denn sie muss sich entscheiden … Ein Stück über Konflikte in der Liebe und über Gefühle, die immer wiederkehren, egal wie alt man ist.
Regie Steffen Pietsch, Bühne und Kostüme Anne Weiler, Musik Nicolas Dauwalder, Dramaturgie Petra Fischer, Theaterpädagogik Fabian Gysling und Anesta Mocker, Beleuchtung/Ton Nicolas Dauwalder und Rasmus Stahel, Regieassistenz Tina Bolzon, Praktikum Dramaturgie Maja Bagat, Hospitanz Theaterpädagogik Elin Braun
Mit Anna-Katharina Diener (Jule), Thomas Mathys (Vater Frank), Fabian Müller (Finn), Oriana Schrage (Jutta Seidel)
Aufführungsdauer ca. 90 Minuten
Karten 20.–/ermässigt 10.– | Theaterkasse Mo–Fr 11–19 Uhr
Telefon 044 258 77 77 | http://www.junges.schauspielhaus.ch
Das Projekt ist abgeschlossen. Es ist jedoch weiterhin einsehbar und dient als Ideenspeicher für ähnliche Projekte und soll auch weiterhin den Austausch mit den Projekteignern als erfahrene Akteure im Bereich der Generationenbeziehungen ermöglichen.
Questo progetto ti potrebbe interessare
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

LOVE**GENERATIONS*WORK
Generationenübergreifende Erzählwerkstatt: Menschen verschiedener Generationen erzählen einander, wie sie leb(t)en.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Performative Theaterpädagogik im Klus Park Zürich
Studierende der Theaterpädagogik der Zürcher Hochschule der Künste arbeiten im Nov. und Dez. 2022 mit Menschen des Gesundheitszentrum für das Alter Klus Park. Zusammen werden spielerische Formate entwickelt. Diese versuchen ungewohnte Zusammenkünfte zwischen "Alt und Jung" zu initiieren und darüber an zukunftsweisendem Zusammenleben verschiedener Generationen mitzuarbeiten.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Sternentaler / Sternenkinder-Grosseltern
Meine Projekte erzählen die Herzensgeschichte einer Grossmutter, die ihr innigstgeliebtes Enkelkind in den Tod begleiten muss und glaubt, daran zu zerbrechen.