Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

Projekt-News
Tag der Nachbarschaftshilfe
Hilf-jetzt: Gemeinsam gegen Corona!
Eine riesige Solidaritätswelle hat die Schweiz erfasst: In wenigen Tagen sind Tausende von Nachbarschaftsinitiativen entstanden, um Menschen aus Risikogruppen im Alltag zu versorgen. Mit dem Tag der Nachbarschaftshilfe am 2. April wollen wir das bestehende Hilfsnetz erweitert und engmaschiger werden. Mehr als 1 Million Haushalte könnten bald auf Unterstützung angewiesen sein. Es handelt sich dabei um Menschen, die sich aus Alters- oder Gesundheitsgründen besonders vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen müssen.
Nachbarschaftshilfe konkret
Auf der Freiwilligen-Plattform hilf-jetzt.ch engagieren sich über 900 Gruppen, die in der ganzen Schweiz Soforthilfe leisten und Menschen aus Corona-Risikogruppen im Alltag unterstützen. Zum Tag der Nachbarschaftshilfe stellen wir vier Gruppen vor: In Uetendorf, Kanton Bern, hilft ein kleines, aber effizientes Team einer gesamten Region. In Biel will eine Hilfsgruppe Menschen in sozialer Isolation einander näher bringen. Im Kanton Schwyz entstand innert weniger Tagen eine professionell geführte Hilfsaktion. Und in der Stadt Zug können Risikogruppen auf gewachsene Strukturen der Nachbarschaftshilfe zurückgreifen. Mehr dazu: https://aktionstag.hilf-jetzt.ch
Mitmachen am Tag der Nachbarschaftshilfe
Wir haben drei Vorschläge zusammengestellt, wie du dich am Tag der Nachbarschaftshilfe beteiligen kannst. Lies hier mehr dazu.
Jetzt mitmachen!