

Aus dem Projekt

Besuch in Brugg
Heute waren Monika Blau und ich zu einem Termin in Brugg. Am 11. August nehmen wir ja mit dem Generationen-Tandem am allerersten slowUp Brugg Regio teil. In Brugg trafen wir bei flirrender Hitze Verena Rohrer. Sie ist die Leiterin der regionalen Standortförderung & Service Center Brugg Regio. In dieser Funktion leitet sie diesen ersten slowUp Brugg Regio. Wir sind schon lange mit ihr im Kontakt, umso herzlicher war die erste Begegnung. Gleich am Bahnhof zeigte sie uns den Andruck des Programmheftes in dem auch das Generationen-Tandem (mit Bild!) erwähnt ist. Danach besichtigten wir den Startpunkt auf dem Festplatz. Er ist sehr schön, direkt an der Aare, gelegen. Vom Bahnhof – Ausgang Windisch benutzen – ist er in 10 Minuten zu Fuss gut über den Aaresteg Mulimatt zu erreichen. In knapp zwei Monaten sind wir mit hoffentlich vielen Teilnehmenden wieder in Brugg!
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Spielschweiz
Spielschweiz ist eine Vernetzungs- und Informationsplattform, welche das Spielen in allen Generationen und zwischen den Generationen fördern möchte.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

inFlux generationenübergreifende Tanzprojekte
Mitwirkende verschiedenen Alters realisieren ein Tanzprojekt.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Myosotis Games: Spass mit Computerspielen
Computerspiele können Begegnungen erleichtern, Kommunikation und Bewegung fördern und vor allem: Spass nicht nur Heime bringen!