

Aus dem Projekt

Erste Anmeldungen für Solothurn und Sempachersee
Die ersten intergenerativen Teams haben sich angemeldet. Mit dabei ist wieder MUNTERwegs – das Coachingprojekt aus der Zentralschweiz (siehe Foto), Das zweite Mal dabei sind Lotti Lätsch und Enkel Samuel – siehe das Bild auf der Startseite. Sie bringen aber noch ein weiteres Team “als Verstärkung” mit.
Mit Jolanda Saner kommt ein Bewegungscoach der pro senectute Solothurn ins Team des Generationen-Tandem beim slowUp Solothurn. Auch Ernst Meier vom Jugendchor Seetal hat Interesse für den slowUp Sempachersee bekundet. Auch er war 2012 schon mit dabei. Wir freuen uns auf euch und grüssen.
Weitere Anmeldungen sind herzlich willkommen.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Spielschweiz
Spielschweiz ist eine Vernetzungs- und Informationsplattform, welche das Spielen in allen Generationen und zwischen den Generationen fördern möchte.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

inFlux generationenübergreifende Tanzprojekte
Mitwirkende verschiedenen Alters realisieren ein Tanzprojekt.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Myosotis Games: Spass mit Computerspielen
Computerspiele können Begegnungen erleichtern, Kommunikation und Bewegung fördern und vor allem: Spass nicht nur Heime bringen!