

Aus dem Projekt

Programmheft slowUp Sempachersee verteilt – schon klingelt das Telefon
Das OK vom slowUp Sempachersee hat uns sehr freundlich ins Programmheft genommen. OK Präsident Aldo Lehner unterstützt damit unser Engagement. Das Heft wird flächendeckend an Haushalte verteilt. Vorhin klingelt mein Natel und es meldete sich die Sportgruppe KajZen aus Eich und interessiert sich für eine Teilnahme in unserer Tandemgruppe. Das Kampfkunst- und Seminar-Zentrum bietet eine Reihe von Kursen, die von allen Altersgruppen genutzt werden. Am Sonntag werden vier Bewegungsbegeisterte von KajZen in unserem Team fahren. Sie geben gern darüber Auskunft, was in ihren gemischtaltrigen Gruppen so passiert. Ihrem Motto: «Besser leben durch Bewegung» schliessen wir uns jetzt schon an.
Informationen: http://www.kajzen.ch
.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Spielschweiz
Spielschweiz ist eine Vernetzungs- und Informationsplattform, welche das Spielen in allen Generationen und zwischen den Generationen fördern möchte.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

inFlux generationenübergreifende Tanzprojekte
Mitwirkende verschiedenen Alters realisieren ein Tanzprojekt.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Myosotis Games: Spass mit Computerspielen
Computerspiele können Begegnungen erleichtern, Kommunikation und Bewegung fördern und vor allem: Spass nicht nur Heime bringen!