

Aus dem Projekt
Weitere Projekt-News

Wir bekommen Besuch vom Pflegezentrum Entlisberg
Gerne teilen wir einen Einblick in unsere Alltag:
Die Kindergruppe trifft sich am Nachmittag in der Küche. Sie wissen, heute kommt Besuch. Sie freuen sich. Dann endlich kommen die zwei Frauen vom Pflegezentrum und setzen sich zu ihnen an den Tisch.
Es gibt Sirup, Früchte und Brot. Jung und alt lachen sich gegenseitig an und machen Spässe miteinander. Ein Kind will etwas singen: „Oh du goldigs Sünneli,… und „De Leui.“ Die Kinder machen spontan ein kleines Konzert und blicken in zwei Paar strahlende Augen.
Ein paar Kinder wollen vom Tisch aufstehen und auch die zwei Besucherinnen machen sich wieder auf den Nachhauseweg.
Alle verabschieden sich voneinander: „Tschüüs, bis zum nächsten Mal!“
Für mehr Einblicke in unseren Alltag und den Begegnungen mit den Bewohnern des Pflegezentrums, gibt es neu ein Konsultationsangebot. Denn unser Wissen über die Zusammenarbeit zwischen den Generationen geben wir gerne weiter und gewähren Ihnen Einblick in unseren Alltag, teilen mit Ihnen unsere Erfahrungen und berichten von bewährten Praxisbeispielen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Alters-WG&Generationentreffpunkt Viva Robenhausen
Im historischen Dorfkern von Robenhausen entsteht eine für Wetzikon einmalige Verbindung aus begleiteter Alters-Wohngemeinschadt und Generationen-Treffpunkt.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Mittagessen im Quartier
Generationenverbindendes Mittagessen im Kreis 6 mit dem Studentinnenhaus Sonnegg.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Five up - Freiwilliges Engagement organisieren
Unterstützung und Freiwilligenarbeit organisieren (in der Corona-Situation): «Five up» bringt helfende Hände zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.