Jugendrotkreuz Altersheimnachmittage

Kontakt
Name: |
Jugendrotkreuz Kanton Aargau |
Telefon: |
062 835 70 48 |
E-Mail: |
jugendrotkreuz@srk-aargau.ch |
Social Media: |
Regionen
Projektverwaltung

Freiwillige des Jugendrotkreuzes Kanton Aargau verbringen in ihrer Freizeit regelmässig einen Samstagnachmittag mit den BewohnerInnen eines Alterszentrums. Es werden Aktivitäten zu unterschiedlichen Themen angeboten. Mögliche Tätigkeiten sind beispielsweise Gesellschaftsspiele, spazieren, ein Wellnessnachmittag, eine virtuelle Reise, backen, singen oder basteln. Ziel ist der Austausch zwischen den Generationen. Die Freiwilligen bieten den BewohnerInnen eine Abwechslung zu ihrem Heimalltag. Der Spass und die Freude an der generationenübergreifenden Begegnung stehen stets im Zentrum.
Kontakt:
Jugendrotkreuz
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau
062 835 70 40
https://www.srk-aargau.ch/altersheimbesuche-fw
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Alt und Jung begegnen sich in Hünibach
Durch die generationenverbindende Zusammenarbeit der Kita Eichgüetli mit dem Altersheim Seegarten begegnen sich Alt und Jung in Hünibach (Kanton Bern).

Generationen-Dialog im Chäferfäscht
Ein Freiwilligenteam aus Menschen im Pensionsalter gestaltet einen gemeinsamen Nachmittag pro Monat mit den Kindern der Kindertagesstätte.

Aussenräume bei Alterszentren als Spiel- und Freiraum
Wir haben bei den Gartenanlagen von Alterszentren das Potenzial entdeckt, mangelnder Freiräume für Kinder und Senioren im öffentlichen Raum entgegenzuwirken.