Generationenpark Hirtenhof, Luzern

Veranstaltungen

Das Projekt: Kern des Generationenparks sind sieben Outdoor-Fitnessgeräte, die ohne grossen Kraftaufwand von Jung und Alt genutzt werden können. Die Geräte, welche nach Prinzipien der chinesischen Bewegungslehre entwickelt wurden, fördern die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Kondition. Die neu gegründete Interessengemeinschaft der Anwohnerinnen und Anwohner organisiert weitere Aktivitäten auf dem Platz, um das soziale Leben im Quartier intergenerativ zu stärken. Wöchentlich trifft sich eine Gruppe der 60plus zum gemeinsamen Training. Das Projekt entstand aufgrund der Quartierbegehungen für das „altersgerechte Quartier”.
Verantwortlich: Die IG Generationenpark Hirtenhof ist für die Aktivitäten auf dem Platz zuständig, die Stadtgärtnerei für den Unterhalt der Anlage und der Geräte.
Verantwortlich: Mirjam Müller-Bodmer, Leiterin Entwicklung und Projekte, Abteilung Alter und Gesundheit, mirjam.mueller@stadtluzern.ch
Weitere Informationen: http://www.luzern60plus.ch > Alterspolitik Stadt Luzern > Veranstaltungen und Angebote
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Nachbarschaft stärken in Zürich Witikon
Das Projekt richtet sich an Menschen im dritten und vierten Lebensalter und ihre Angehörigen: Sie sollen im Quartier Orte für Gemeinschaft & Austausch finden.

Netzwerk Miteinander Turnen
Das Netzwerk Miteinander Turnen setzt sich für die Förderung von Vielfalt im Vorschulturnen ein.

ginto: Gebäudezugänglichkeit für alle
Eine kostenlose App, die Informationen zu Gebäudezugänglichkeiten gibt. Sei dies für Familien mit Kinderwagen, Menschen mit Rollstuhl, Senioren etc.