

Progetto di riferimento

Brachen: Flächen für Generationenprojekte?
Gestern abend ging es im Theater Stadelhofen darum, wie sich Generationen im öffentlichen Raum begegnen, wie Freiräume entstehen, genutzt werden und wieder verschwinden. Der Zürcher Stadtrat Daniel Leupi und Monika Litscher, Wissenschafterin, debattierten diese Themen anlässlich der dritten Generationendebatte der Generationenakademie.
Konstatiert wurde, nicht zum ersten Mal, dass es auch in einer grossen Stadt immer weniger Brachen gibt, die zwischengenutzt werden und auch Begegnungen zwischen den Generationen ermöglichen können. Aber: es gibt sie, die Brachen. Sie sind nur oft versteckt. Gerade in kleineren Gemeinden. Wären das nicht Orte, an denen generationenübergreifende Projekte entstehen könnten? Hier gibt es ein Verzeichnis der Schweizer Brachen: http://www.are.admin.ch/dokumentation/publikationen/00018/00289/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCDfX5,gGym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A–
Questo progetto ti potrebbe interessare
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Five up - Freiwilliges Engagement organisieren
Unterstützung und Freiwilligenarbeit organisieren (in der Corona-Situation): «Five up» bringt helfende Hände zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

SDinformatik - Begleiter in der digitalen Welt
Schulung von Personen, die Probleme mit ihren Smartphones, Tablets oder Computern haben, bei sich zu Hause.
Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Zeitvorsorge KISS
Die Betreuung im Alter muss gesichert werden. Die Zeitvorsorge KISS bietet hier eine alternative Lösung an: Zeit statt Geld fürs Alter sparen.