Vedi tutti i contributi
Dominik Buechel
Dominik Buechel - 17.11.2014

Generationenlernen dank Mentoring?

Ist Mentoring der «Königsweg», um Lernen und Wissenstransfer zwischen den Generationen zu teilen? Sechs Workshops am letzten Marktplatz vom 5. September 2014 der Generationenakademie gingen der Frage auf den Grund. Die Verantwortlichen von sechs Mentoringprojekten präsentierten, wie sich in ihren Vorhaben Menschen unterschiedlicher Generationen begegnen. Diskutiert wurde jeweils, welche Voraussetzungen für Lernen und Wissenstransfer zwischen den Generationen erfüllt sein müssen und inwiefern alle Generationen davon profitieren. Man war sich einig: Ob Mentoring wirklich der Königsweg sei, kann nicht abschliessend beurteilt werden. Aber es ist sicher ein geeigneter Weg für den Wissenstransfer, gerade auch für Menschen unterschiedlichen Alters. Doch ist gerade in Generationenprojekten die Chance gross, dass eine ganze Reihe von informellen Beziehungen wachsen, die nur teilweise Charakteristika von Mentoring-Tandems enthalten, aber oft wie solche wirken: Wenn über das gemeinsame Schaffen voneinander gelernt wird. Diese Gelegenheit müssen erkannt und genutzt werden, wenn Lernen und Wissenstransfer über Generationengrenzen hinweg angestrebt wird. Soviel wurde klar: Der Umkehrschluss – dass Mentoring auf Generationenaustausch basiere – ist ist nicht zulässig: Der Altersunterschied zwischen Mentor und Mentee spielt in der Regel keine Rolle und ist keine Bedingung für gute Beziehungen. Mentoring funktioniert auch bei kleinen oder vernachlässigbaren Altersunterschieden, wenn beispielsweise Studierende Jugendliche begleiten. Bericht, Workshoperkenntnisse und Bilder sind hier zu finden: http://generationenakademie.ch

Lascia un commento

Questo progetto ti potrebbe interessare

Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

fiveup_de.jpg
Tradotto automaticamente

Five up - Freiwilliges Engagement organisieren

Vallese, Grigioni, Neuchâtel & Giura, Svizzera nord-occidentale, Svizzera orientale, Ticino, Vaud & Friburgo, Svizzera centrale, Berna & Soletta, Zurigo, Ginevra

Convivenza sociale, rapporti di vicinato e di quartiere, Impegno in attività di utilità pubblica, Coronavirus

Unterstützung und Freiwilligenarbeit organisieren (in der Corona-Situation): «Five up» bringt helfende Hände zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.

Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Standard Image Project
Tradotto automaticamente

SDinformatik - Begleiter in der digitalen Welt

Berna & Soletta, Svizzera centrale, Tutta la Svizzera, Zurigo, Ginevra, Vallese, Grigioni, Neuchâtel & Giura, Svizzera nord-occidentale, Svizzera orientale, Ticino, Estero, Vaud & Friburgo

Comunicazione e media, Convivenza sociale, rapporti di vicinato e di quartiere, Impegno in attività di utilità pubblica

Schulung von Personen, die Probleme mit ihren Smartphones, Tablets oder Computern haben, bei sich zu Hause.

Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Standard Image Project
Tradotto automaticamente

Zeitvorsorge KISS

Vallese, Grigioni, Neuchâtel & Giura, Svizzera nord-occidentale, Svizzera orientale, Ticino, Vaud & Friburgo, Svizzera centrale, Berna & Soletta, Zurigo, Ginevra

Convivenza sociale, rapporti di vicinato e di quartiere, Impegno in attività di utilità pubblica

Die Betreuung im Alter muss gesichert werden. Die Zeitvorsorge KISS bietet hier eine alternative Lösung an: Zeit statt Geld fürs Alter sparen.

Iscriviti ora o crea un profilo

Iscriviti Crea il profilo