Visualizza tutti i progetti

CompiSternli - Tabletprojekt

2014110617.02.49klein-8.jpg

Kindern fällt der Umgang mit Tablets meistens eher leicht, sie klicken, tippen, spielen intuitiv auf den Geräten. Ältere Personen tun sich zum Teil noch schwer daran, den Einstieg in die digitale Welt zu machen. Für sie sind Tablets wie geschaffen: Leicht im Handling, leicht im Gewicht.

Kinder lernen in diesem Projekt den zielgerichteten Umgang mit Tablets. Sie überlegen, wozu ältere Personen das Tablet brauchen könnten – und wie sie es den älteren Personen einfach erklären können. Wie erkläre ich, was das Internet ist? Welche Interessen könnten ältere Personen haben? Wie muss ich etwas erklären, damit meine ältere Person dies versteht – und auch morgen noch weiss? Was mache ich, wenn meine ältere Person fast nichts sieht/hört?

Diese, und viele weitere Fragen, klären die Kinder während ihrer Vorbereitungszeit. Sie überlegen sich in ihrer Gruppe, für welche älteren Personen sie den Kurs ausschreiben möchten. Die Gruppe plant dieses Projekt gemeinsam und führt es im Team durch. Gewisse Aufgaben können die Kinder untereinander verteilen (z.B. Presse-Arbeit, Flyer-Erstellung), andere Aufgaben müssen alle wahrnehmen.

Die Lehrperson, die das Projekt mit ihrer Gruppe durchführt, wird während der Projektdauer durch ein Teammitglied von CompiSternli begleitet. Klassen und Jugendgruppen der Deutschschweiz können sich für die Mitarbeit bewerben.

Alle weiteren Informationen gibt es hier.

Kontakt: 

Verein CompiSternli
Rahel Tschopp
Chegelplatz 3
CH-7277 Davos Glaris

081 413 1117
info@compisternli.ch

Lascia un commento

Questo progetto ti potrebbe interessare

Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

pro_senectute_telefonkette-2.jpg
Tradotto automaticamente

Telefonkette

Berna & Soletta, Grigioni, Neuchâtel & Giura, Svizzera nord-occidentale, Svizzera orientale, Vaud & Friburgo, Svizzera centrale, Zurigo, Vallese

Comunicazione e media, Impegno in attività di utilità pubblica, Coronavirus

Viele ältere Menschen können ihren normalen sozialen Kontakten nicht mehr nachgehen. Helfen Sie mit und organisieren Sie eine Telefonkette!

Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Standard Image Project
Tradotto automaticamente

Brücke der Erfahrungen: Migration, Integration und Rassismus

Berna & Soletta, Grigioni, Svizzera nord-occidentale, Svizzera orientale, Svizzera centrale, Zurigo

Formazione, Partecipazione, integrazione e inclusione, Impegno in attività di utilità pubblica

Im Projekt „Brücke der Erfahrungen“ werden Generationenbeziehungen aufgebaut und Geschichten über Migration zwischen den Beteiligten ausgetauscht.

Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

michael_photo_0-1.png
Tradotto automaticamente

SDinformatik - Begleiter in der digitalen Welt

Estero, Berna & Soletta, Tutta la Svizzera, Ginevra, Grigioni, Neuchâtel & Giura, Svizzera nord-occidentale, Svizzera orientale, Ticino, Vaud & Friburgo, Svizzera centrale, Zurigo, Vallese

Comunicazione e media, Convivenza sociale, rapporti di vicinato e di quartiere, Impegno in attività di utilità pubblica

Schulung von Personen, die Probleme mit ihren Smartphones, Tablets oder Computern haben, bei sich zu Hause.

Iscriviti ora o crea un profilo

Iscriviti Crea il profilo