Visualizza tutti i progetti

MEINE GROSSELTERN

Gestione del progetto

Standard Image Project

Grossvater hörte immer sehr laut Radio, Grossmutter sah ein bisschen aus wie eine Wurst; Opa ist früh gestorben und bei der Oma hat es im Badezimmer immer so eigenartig gerochen. – Erinnerungen an Grosseltern sind zunächst Kindheitserinnerungen an alte Menschen.

 

Was aber wissen wir von früher, als die Grosseltern jung waren? Sie sind unsere persönlichste Verbindung in eine Vergangenheit, die wir nur aus Filmen und Büchern kennen. Aber wie lebten und liebten die Grosseltern in jener Zeit? Und, was ist uns davon geblieben?

 

In seinem Langzeitprojekt «Meine Grosseltern» bittet Mats Staub Generationen von Enkelinnen und Enkeln zum Gespräch und sammelt Bilder und Geschichten von deren Grosseltern. Das Erinnerungsbüro des Schweizer Künstlers ist von Stadt zu Stadt unterwegs – dabei entstehen ein ständig wachsendes, internationales Archiv subjektiver Geschichten und eine Sammlung von Fotografien, die die Grosseltern in jungen Jahren zeigen.

 

Zweieinhalb Jahre nach Beginn des Projekts und nach über 250 geführten Gesprächen wird nun erstmals ein Querschnitt aus diesem reichhaltigen Fundus als Audio-Ausstellung präsentiert. «Meine Grosseltern – Geschichten zur Erinnerung» blickt auf die Verwerfungen des 20. Jahrhunderts, aber es stellt die Generation der Nachgeborenen ins Zentrum: Die Enkelinnen und Enkel erzählen nicht als Zeitzeugen, sondern von einer Zeit, die sie nur vom Hörensagen kennen – sie konstruieren eine Erzählung aus ihren Erinnerungen an Erzählungen.

 

Die Audio-Ausstellung führt in einen Kosmos spannender und spekulierender Geschichten – und sie stellt zugleich persönliche Fragen nach Herkunft und Identität, Erinnern und Vergessen, Legende und Wahrheit.

 

Weitere Informationen: https://www.imraum.ch/ausstellungen/meine-grosseltern

 

 

Lascia un commento

Questo progetto ti potrebbe interessare

Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Vorgestern_ist_Uebermorgen3_Foto_AnneSteudler_131.jpg
Tradotto automaticamente

generationenübergreifendes Tanzprojekt im Stadttheater Langenthal

Berna & Soletta

Cultura e arte

Generationenübergreifendes Tanzprojekt im Stadttheater Langenthal – Tänzer:innen gesucht

Für diese inFlux-Produktion sucht die Choreografin Lucía Baumgartner 12 bis 16 Tänzer:innen verschiede- nen Alters, unterschiedlicher Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft aus der Region Langenthal und Oberaargau-Emmental.
Zu inFlux
inFlux ist eine Schweizer Tanzcompagnie. Seit der Gründung 1999 etablierte sich die Compagnie zu einem essenziellen Teil der freien Tanzszene schweizweit und darüber hinaus. inFlux macht sich den eigenen Na- men zur Aufgabe: In Bewegung kommen, im Fluss bleiben, Einfluss nehmen und ihn erfahren. Als Compagnie der freischaffenden Tanz-Szene bewegt sich inFlux fort- während zwischen verschiedenen Produktionsmodellen und reagiert somit auf
die Bewegungen in der Szene und in der Gesellschaft.
preis nominiert. 2022 gelangte bereits eine Version von «Vorgestern ist Übermorgen» im Stadttheater Langenthal zur Aufführung. Zum zweiten Mal wird eine weitere eigenständige Version von «Vorgestern ist Übermorgen» mit Mitwirkenden aus der Region Langenthal und Oberaargau-Emmental erarbeitet.

Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Cover-ohne-Text-breit.jpg
Tradotto automaticamente

Mein Grosi ist ein Schlitzohr

Berna & Soletta

Politica e dialogo intergenerazionale, Cultura e arte

Jungautor:innen verschriftlichen die Erinnerungen von und an ihre Grosseltern und wir machen daraus ein Vorlesebuch. Um die wunderbaren Geschichten zu veröffentlichen, brauchen wir etwas Unterstützung.

Ti piace questo progetto? Mostra il tuo gradimento con un cuore.

Standard Image Project
Tradotto automaticamente

Sternentaler / Sternenkinder-Grosseltern

Neuchâtel & Giura, Svizzera nord-occidentale, Svizzera orientale, Ticino, Vaud & Friburgo, Svizzera centrale, Zurigo, Berna & Soletta, Vallese, Grigioni

Comunicazione e media, Cultura e arte

Meine Projekte erzählen die Herzensgeschichte einer Grossmutter, die ihr innigstgeliebtes Enkelkind in den Tod begleiten muss und glaubt, daran zu zerbrechen.

Iscriviti ora o crea un profilo

Iscriviti Crea il profilo