

Aus dem Projekt

Mit zehn Generationen-Tandems in Brugg
Das Generationen-Team ist komplett. Mit zehn Tandems werden wir am ersten slowUp Brugg Regio teilnehmen. Mit dabei sind: pro senectute Aargau, JugendMitWirkung, Fachstelle Alter Kt. Aargau, Swissvita. Eine besonders spannende Konstellation fährt zusammen auf einem Velo: Peter Haudenschild vom Seniorenrat Brugg und Annina Friz von der Projektstelle Jugend. Diese Kombination aus Jung & Alt symbolisiert zu 100% unser Ziel, für die Generationen-Beziehungen in der Schweiz zu werben und die Vereine, Fachstellen und Initiativen miteinander zu vernetzen.
Für den Apéro gegen 14 Uhr haben sich weitere Gäste angekündigt: Brigitte Balz von der Caritas AG und Dorothée Birchmeier von pro senectute. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden werden wir über unsere Generationen-Arbeit diskutieren. Wir wollen dabei herausfinden, wie wir uns gegenseitig unterstützen und befördern können. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Wir sind auf dem Hauptestgelände im Geissenschachen in der Hauptbeiz die vom Verein “Umsetzer” betrieben wird. Haltet Ausschau nach der weissen Intergeneration-Fahne und vielen Menschen in weissen T-Shirts.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Spielschweiz
Spielschweiz ist eine Vernetzungs- und Informationsplattform, welche das Spielen in allen Generationen und zwischen den Generationen fördern möchte.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

inFlux generationenübergreifende Tanzprojekte
Mitwirkende verschiedenen Alters realisieren ein Tanzprojekt.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Myosotis Games: Spass mit Computerspielen
Computerspiele können Begegnungen erleichtern, Kommunikation und Bewegung fördern und vor allem: Spass nicht nur Heime bringen!