
Aus dem Projekt

Romeo Castellucci & Soc. Raffaello Sanzio, Italien: Sul concetto di volto nel figlio di Dio
Kaum eine Theatergruppe war so oft am Theater Spektakel wie die Socìetas Raffaello Sanzio des italienischen Regisseurs Romeo Castellucci. Und keine stiess auf so heftige Reaktionen. Ausgehend von Ikonen der Menschheits- geschichte, kreiert Castellucci mit genialischer Sicherheit atemberaubende Theaterbilder und fasst darin mit gnadenloser Schärfe die Grundbedingungen der menschlichen Existenz. In seiner jüngsten Arbeit mit dem sperrigen Titel «Über das Konzept des Gesichtes im Sohn Gottes» nimmt er sich mit Jesus die Ikone westlicher Kultur schlechthin vor, die für das Leiden, aber auch für die Barmherzigkeit und die Liebe steht. In dem aufs Essenzielle verdichteten, fast sprachlosen Theaterstück pflegt vor einem riesigen Je- sus-Bild in einem absolut makellosen weissen Interieur ein erwachsener Sohn seinen greisen, hinfälligen Vater, der seinen Kot nicht mehr halten kann. Radikaler, aber auch zärtlicher war Castellucci nie. (esc)
Vorstellungen: 3. + 4.9.2011
Billette: http://www.theaterspektakel.ch/18-26-August-2011.160.0.html
Vorstellungen: 3. – 4.9.2011
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Opernstückentwicklung THE END OF THE WORLD
Intervieweinladung zur Opernstückentwicklung THE END OF THE WORLD, die die Vielschichtigkeit von Weltenden und -anfängen aus der Sicht von Frauen thematisiert.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Verein Weiss- und Schwarzkunst
Im Verein Weiss- und Schwarzkunst übergeben die alten Generationen ihre Handfertigkeiten wie «Papier machen», «Buchdrucken» und «Buchbinden» an jüngere.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Drum Circle
Öffentliche Trommel- und Percussionssessions sollen erlebnisorientierte Erfahrungen und Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Generationen ermöglichen.