Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

Projekt-News
Ilay den Boer, Israel/Niederlande: This is my dad
Und noch ein Vater auf der Bühne: Im dritten Teil seines gross angelegten Familien-Projektes zu jüdischer Identität befragt der holländisch-israelische Shootingstar und Performer Ilay den Boer seinen Vater, den holländischen Schauspieler Gert den Boer zu wichtigen biografischen Ereignissen. Was harmlos humorig beginnt, kippt plötzlich, als der Sohn erzählt, dass er im Fussball-Club wegen seines jüdischen Glaubens von Kollegen angepöbelt und drangsaliert wurde. Eine kluge, von starken Emotionen getragene Per- formance, die das Private nicht scheut und das Politische benennt. (esc) Vorstellungen: 23. – 25.8.2011 Billette: http://www.theaterspektakel.ch/18-26-August-2011.160.0.html
Jetzt mitmachen!

Projekt-News
She She Pop und ihre Väter, Deutschland: Testament
Seit She She Pop ihr «Testament» gemacht haben, werden sie mit Engagements überhäuft. Das in Berlin und Hamburg ansässige Performance-Kollektiv wurde mit seiner neusten und bislang stärksten Produktion erstmals ans Berliner Theatertreffen eingeladen. Mit den «Verspäteten Vorbereitungen zum Generationswechsel nach Lear» untersucht es das Verhältnis von Geld, Liebe und Macht – und trifft damit einen Nerv. «Von allen Tauschgeschäften, in die wir jemals verwickelt werden, ist das zwischen den Generationen das komplizierteste und undurchsichtigste», erklären She She Pop. In Anlehnung an Shakespeare suchen drei Töchter und ein Sohn mit ihren leibhaftigen Vätern die Wahrheit über die Beziehung zwischen den Generationen. Unerschrocken, charmant und berührend. (kdi)
Vorstellungen: 18. – 21.8.2011
Billette: http://www.theaterspektakel.ch/18-26-August-2011.160.0.html
Vorstellungen: 18. – 21.8.2011
Billette: http://www.theaterspektakel.ch/18-26-August-2011.160.0.html
Jetzt mitmachen!

Projekt-News
Romeo Castellucci & Soc. Raffaello Sanzio, Italien: Sul concetto di volto nel figlio di Dio
Kaum eine Theatergruppe war so oft am Theater Spektakel wie die Socìetas Raffaello Sanzio des italienischen Regisseurs Romeo Castellucci. Und keine stiess auf so heftige Reaktionen. Ausgehend von Ikonen der Menschheits- geschichte, kreiert Castellucci mit genialischer Sicherheit atemberaubende Theaterbilder und fasst darin mit gnadenloser Schärfe die Grundbedingungen der menschlichen Existenz. In seiner jüngsten Arbeit mit dem sperrigen Titel «Über das Konzept des Gesichtes im Sohn Gottes» nimmt er sich mit Jesus die Ikone westlicher Kultur schlechthin vor, die für das Leiden, aber auch für die Barmherzigkeit und die Liebe steht. In dem aufs Essenzielle verdichteten, fast sprachlosen Theaterstück pflegt vor einem riesigen Je- sus-Bild in einem absolut makellosen weissen Interieur ein erwachsener Sohn seinen greisen, hinfälligen Vater, der seinen Kot nicht mehr halten kann. Radikaler, aber auch zärtlicher war Castellucci nie. (esc)
Vorstellungen: 3. + 4.9.2011
Billette: http://www.theaterspektakel.ch/18-26-August-2011.160.0.html
Vorstellungen: 3. – 4.9.2011
Vorstellungen: 3. + 4.9.2011
Billette: http://www.theaterspektakel.ch/18-26-August-2011.160.0.html
Vorstellungen: 3. – 4.9.2011
Jetzt mitmachen!

Projekt-News
Quarantine, Grossbritannien: Susan & Darren
«Das ist mehr als eine Performance, das ist ein Geschenk – und es kommt von ganzem Herzen.» Die Lobeshymne des Guardian zur Premiere von «Susan & Darren» rührt an den Kern dieser gefeierten Familienrecherche der Künstlergruppe Quarantine aus Manchester. Susan und Darren sind auch im richtigen Leben Mutter und Sohn. Die Putzfrau und der schwule Tänzer teilen sich Alltag, Haushalt und seit ein paar Jahren auch die Bühne, wo sie mit ihrem berührenden Mutter-Sohn-Porträt und ihrer Offenheit das Publikum bezaubern. (MB)
Vorstellungen: 1. – 3.9.2011
Billette: http://www.theaterspektakel.ch/18-26-August-2011.160.0.html
Vorstellungen: 1. – 3.9.2011
Billette: http://www.theaterspektakel.ch/18-26-August-2011.160.0.html
Jetzt mitmachen!